Beiträge von Thomas

    Zur Geschwindigkeit des Updates habe ich im Vergleich zu den letzten Malen keinen Unterschied festgestellt. Finde ich so akzeptabel, läuft im Hintergrund, irgendwann fertig, Rest dann automatisch über Nacht.

    Nicht ganz so schön ist dass es jedesmal irgendwas gibt was nicht gleich auffällt.

    Diesmal war es die Sprachsteuerung, also erstmal suchen ob es wieder die Datenschutzeinstellungen waren - nö, dann Systemeinstellungen, Bingo.

    Bluetooth reconnect stand wenigstens im Changelog.

    Gut diesmal: Fahrstatistik hat problemlos weiter wie gewohnt funktioniert und vor allem die Autohold Einstellung ging nicht verloren. :thumbup:

    Und endlich kann der Lieblingssender wieder per Sprachsteuerung eingestellt werden - insgesamt gut gemacht BMW :)

    Moin zusammen,

    wieder mal was neues nach dem letzten BWM App Update (Android)

    Habt ihr das auch dass die Fahrtenübersicht nach dem Start und Anmelden im die App nur noch kurz angezeigt wird und dann komplett in der Übersicht ausgeblendet wird?

    Keine Ahnung wie man die wieder angezeigt bekommt, mal sehen was der Support von BMW meint.

    Ja, finde ich auch gefährlich.

    Diesmal habe ich darauf geachtet und gleich die Einstellungen wieder geändert.

    Bei aller Kritik muss man aber auch mal ein Lob aussprechen.

    Dass man endlich den Effizienzmodus als Standardprofil einstellen kann, ist prima. Und auch die Android Auto Integration / Kartenumschaltung funktioniert bei mir jetzt wirklich gut.

    Super! Hab mich jetzt auch nochmal mit dem Thema beschäftigt, mit diesem Vorgehen klappt es jetzt auch wieder bei mir:

    1. Auf dem Smartphone Einstellungen öffnen

    2. Zu Apps, dort auf Apps verwalten

    3. Android Auto auswählen und dort weitere Einstellungen in der App auswählen

    4. Zuvor verbundene Fahrzeuge,.dort tauchte BMW dreimal auf! Dort erstmal alle gelöscht (auf BMW tippen, danach entfernen)

    5. Im BMW zu Apps und dort Android App aufrufen und auf verbinden

    Und siehe da, der Android Auto Screen wurde angezeigt.

    Jep leider, das Problem mit Android Auto habe ich seit dem Update .40.

    BMW sagt zur Version 57, dass darin eine verbesserte Bremsendiagnose implementiert wurde.

    Zu konkreten Fehlerkorrekturen gab es leider noch nie eine Info von BMW.

    Ist noch nicht der ausführliche Level der in der Softwareindustrie lange Standard ist.

    Bleibt nur das dem BMW Support zu melden, je mehr Meldungen es gibt umso eher wird so etwas korrigiert werden.

    Ich bin ins Auto eingestiegen, hab nur Fahrbereitschaft hergestellt (Smartphone muss per WLAN verbunden sein), dann hat es einige Minuten gedauert bis das Smartphone die neue Version aufs Auto übertragen hatte, als es fertig war, konnte ich das Update starten. Fahrbereitschaft ausschalten, aussteigen, abschließen, zurück ins Warme, einige Zeit später hat sich das Smartphone wieder gemeldet, dass das Update fertig war.

    Nach einigem Austausch mit dem BMW Support, bei dem ich auch Videos und Fotos zur Verfügung gestellt hatte, hat man mir geraten, das 51er Update in der Werkstatt zu machen da es noch nicht verteilt wurde. Das habe ich jetzt nicht mehr geschafft denn heute morgen kam über die BMW App das Update 67.

    Neben verbesserter Bremsdiagnose (vmtl das Thema zu dem es vor einigen Wochen die offizielle RR-Info gab) wie immer unspezifisch Verbesserungen und Bugfixes. Daneben wurden auch zwei Apps im Auto (u.a. Sprachassistent) und die BMW Android App aktualisiert.

    Alles aufgespielt, Hardreset durchgeführt und in Vorfreude die Probleme nochmal getestet und was soll man sagen ...


    Die Probleme sind mit Ausnahme der Parkbremse unverändert vorhanden, der Sprachassistent stellt den falschen Radiosender ein obwohl die Spracherkennung im Display den richtigen Sender anzeigt und der Versuch Android Auto einzustellen wird mit Verbindungsfehler quittiert. 😞

    Bei mir lief das Update schnell und vollständig durch, leider hat BMW hier verschlimmbessert. Ich würde gerne wieder zurück, geht lt. BMW nur nicht.

    Das Update sollte eine bessere und schnellere Spracherkennung bekommen, nur scheint er aus dem erkannten und angezeigten Text nicht mehr den richtigen Sender zu finden, lief zuvor völlig problemlos.

    Android Auto verbindet sich nun gar nicht mehr, Handy ist verbunden und zeigt dauernd Suche nach Android an. Versucht man im BMW für das Handy Android Auto zu aktivieren, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

    Leicht gefährlich ist die nicht mehr funktionierende Auto-Handbremse nach dem Ausschalten. Ich muss jetzt immer Manuel die P-Taste drücken.

    Die auch sehnsüchtig erwartete dauerhafte Eco-Einstellung kann ich nicht finden.

    Mal sehen ob dazu noch etwas von BMW kommt.