Beiträge von MAGicManBoe

    Wir haben aktuell bei unserem Fahrzeug wieder eine Servicemeldung. Diesmal ist es 0065060500. Wird auch auf der BMW Rückrufseite für unsere FIN angezeigt.

    Parallel dazu bekommen wir jetzt im Fahrzeug auch Fehlermeldungen. Zum einen ist der Fußgängerschutz ausgefallen und zum anderen ist die Leuchtweitenregulierung defekt.


    Kurzer Halt bei unserem Händler, die dann Remote das Fahrzeug ausgelesen haben, und die Meldungen aber jetzt nicht als sicherheitsrelevant eingestuft haben. "Weiterfahrt möglich". Klar, aber ist im Dunkeln schon eine blöde Sicht, wenn die Scheinwerfer jetzt ganz noch unten geregelt sind und man nur noch bis kurz vors Auto sehen kann. :cursing: Wir haben nun einen Termin Anfang nächsten Jahres bekommen, um die Fehler zu beheben. OK, so weit, so gut.


    Beim Händler im PC stand dann für unser Fahrzeug auch noch dass bei uns die Steuergeräte neu programmiert werden müssen. Der Eintrag wurde wohl am 17.12. eingetragen und unser Händler meint, wir bekämen noch einen Brief aus München dazu, dass wir da einen Service-Termin vereinbaren müssen. Daher wird bei unserem Termin Anfang des neuen Jahres auch gleich dieser Punkt abgearbeitet. Steuergeräte neu programmieren... bei einem 6 Wochen alten Fahrzeug. :rolleyes:


    Vielleicht sind ja mit einer Neuprogrammierung der Steuergeräte auch diese beiden anderen Fehlermeldungen weg... wer weiß das schon. Warten wir es mal ab.


    Hatte das jemand schon mal? Warum müssen die Steuergeräte neu programmiert werden?


    Also der akustische Fußgängerschutz Ausfall ist eigentlich ganz angenehm, jetzt kann man hier lautlos durch die Gegend fahren. ;) Klar, man muss etwas mehr aufpassen, weil die Fußgänger einen ja nicht mehr hören, aber so grundsätzlich mal nicht soooo schlecht. Lach.

    Aber Leuchtweitenregulierung defekt, das ist jetzt mal nicht so prickelnd. :eek:

    Naja, die "Zugaben" hängen vielleicht auch immer vom Preis der Händerleistung ab. Bei einigen Händlern liegt diese im 3stelligen Bereich, bei anderen im 4stelligen Bereich. Je günstiger, desto weniger kann man natürlich erwarten. Fakt ist ja, beim Händler gibt es nichts geschenkt, alles, was es "gratis" dazu gibt, ist im Preis irgendwo mit drin. Bei uns lag die Händlerleistung (verbucht als Transportpaket) bei 1.190 EUR.

    Bei dem Preis war dann auch noch ein Geschenkkarton mit Wein, Pasta, Olivenöl und Salz aus Ibiza dabei, außerdem gab es einen Schlüsselanhänger mit Einkaufchip (mit Werbeaufdruck auf der Rückseite), Hülle für den Fahrzeugschein (natürlich auch mit Werbeaufdruck). Eine Pappmappe für Fahrzeug-Unterlagen und Rechnung. Außerdem wurde sich Zeit genommen, wichtige Funktionen des Wagens zu erklären. Im Anschluss konnten wir dann alleine unsere ganzen Einstellungen vornehmen, die Sitze und Spiegel einstellen und dann, nachdem alles passte, aus dem Präsentationsraum fahren.

    Für Kaffee und andere Getränke gibt es einen Bereich, wo sich jeder Kunde selbst bedienen kann, dennoch wurde anfänglich gefragt, ob wir etwas zu trinken haben möchten. Aber das ist bei dem Händler Standard, nicht nur bei Fahrzeugabholung.


    Gruß Stefan



    2024-12-05 12.04.32.jpg2024-12-05 12.06.51.jpg

    Bei uns wurde Mittwoch nun die Doppelspeiche 1041 beim iX1 eDrive20 aufgezogen. Reifenerkennung ect, alles gut, aber...


    ... rein optisch spricht mich das jetzt nicht wirklich an und ich ärgere mich im Nachhinein, dass ich nicht doch die Doppelspeiche 871M genommen habe. Die 1041er verlieren sich da irgendwie im Radkasten.

    Aber nun denn... jetzt muss ich da wohl durch... und hoffe, dass schnell wieder die Sommerräder montiert werden können. :rolleyes:

    Vielleicht ist ja dieses Problem der Grund für den aktuelle Rückruf/Auslieferungsstopp?

    Aktuell werden ja jetzt überall die B-Säulen überprüft, ob dort die Blechteile die richtige Dicke haben.

    Bevor die B-Säulen nicht auf die richtige Chargennummern überprüft wurden, kriegen wir unseren Wagen nicht ausgeliefert. ;( ;(

    Oh man... zum Glück ist jetzt für uns bald ein Ende im Warteraum erreicht.

    Wenn wir Glück haben, dann bekommen wir unseren Wagen Ende nächster Woche (blöd, dass da ein Feiertag ist, der das alles verzögern könnte, weil Zulassungsstelle ja geschlossen ist). Ansonsten wird es dann definitiv die Woche drauf.
    Hier mal unsere Statusmeldungen der letzten Wochen.

    03.09.2024 -> Bestellung

    11.09.2024 -> Auftragsbestätigung

    02.10.2024 -> Status 150 (Einplanung Rohbau / Anzeige Fahrgestellnummer)

    16.10.2024 -> Status 151 (Eingang Rohbau / Überprüfung)

    17.10.2024 -> Produktionsdatum laut VIN im mdecoder.com.

    22.10.2024 -> Status 193 (Eingang Speditionslager)
    ... und jetzt warten wir auf Status 195 (Ausgang Speditionslager) und 198 (Eingang Händlerlager).
    Zugesagt wurde eine Anlieferung beim Händler bis spätestens 30.10.2024.
    Ich hoffe mal auf einen Tag früher, damit man den 30.10.2024 noch für die Zulassung nutzen könnte, bevor der Feiertag kommt. So langsam wird es kribbelig im Bauch. :S

    Hier mal die Antwort von unserem BMW-Händler, bei dem ich mal explizit nachgefragt habe:


    "Wir haben Rücksprache mit unserer Werkstatt gehalten, und ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass die von Ihnen bestellten Winterräder (Doppelspeiche 1041, 195/55R19 97 H) uneingeschränkt mit Ihrem iX1 eDrive20 M Sport Pro und der roten M Sportbremse kompatibel sind. Sie können also sicher sein, dass die Räder bei der Fahrzeugübergabe ohne Probleme montiert werden können."


    Darauf werde ich mich dann jetzt verlassen. 8)

    Wenn du den Wagen abholst, solltest du allerdings mal folgendes nach der Einrichtung im Beisein des Verkäufers probieren. Lege deinen oder den Schlüssel deiner Frau - NUR EINEN - mal in den Wagen und entfernt euch für ca. 2 Minuten vom Auto. Achtet mal darauf, ob der Wagen sich trotzdem verschließt. Unserer verschließt alle Türen leider, obwohl der Schlüssel im Auto liegt. Das sollte m. E. so nicht sein und passiert bei unserem X3 30 d nicht. Es würde mich freuen, wenn du dein Ergebnis hier mal posten würdest. :/

    Werde es dann nochmal mit dem Neuen testen, wenn wir ihn haben. Mit dem Jetzigen 118i bleibt der Wagen jedenfalls geöffnet, wenn ich den Wagen öffne, den Schlüssel reinlege und dann die Tür wieder schließe. Nach 10 Minuten war der Wagen immer noch offen.

    Ich denke schon ,das es richtig gut programmiert ist,man muss ja auch den Datenschutz beachten und den Zugang zum Fahrzeug für eventuelle "Hacker" auch sicher,d.h. beim zweiten Schlüssen eine eigene IBMW ID?

    Der Datenschutz wird hier aber gerade gar nicht beachtet, denn da man das Fahrzeug über die App nur einer BMW ID zufügen kann, sehe ich jetzt nicht meine Fahrdaten und Verbräuche, sondern nur noch die Daten und Verbräuche des anderen Fahrers.
    Und ja, man kann sich im Fahrzeug (ohne die App) mit seiner BMW ID anmelden und dann dieser ID einen Fahrzeugschlüssel zuordnen. Und einer zweiten BMW ID eben dann den zweiten Schlüssel zuordnen, so wird halt je nach verwendetem Schlüssel der richtige Fahrer begrüßt und dessen Einstellungen aktiviert.


    Allerdings sind hier dann über die App nur die Daten einer BMW ID auswertbar, auch wenn eben zwei Fahrer vorhanden sind. Das beißt sich die Karre halt selbst in den Allerwertesten.