Beiträge von iXi101

    Auszug aus Artikel:


    BMW iX: Test, Elektro-SUV, Preis, Reichweite, Akku, Interieur
    Der mit dem Strom schwebt: BMW iX überzeugt mit Kraft und Reichweite


    "Ein Streicheln mit dem großen Onkel am Fahrpedal – und sssst, verkürzt der BMW die Distanz bis zum Ziel im Eiltempo, planiert dabei förmlich die Steigungen. Auch die Straßenlage des SUVs ist geschliffen, die Bremsen arbeiten tadellos, die Traktion wirkt unfehlbar. Doch der typische Fahrfreude-BMW ist der E-Dampfer nicht. Zu breit in der Spur, zu mächtig beim Richtungswechsel, zu unfein in der Lenkung – der iX gibt lieber den erhabenen Gleiter, will der samtige Boulevardkreuzer sein. Weil er unfassbar dezent federt, jegliche Bodenunebenheit nur so aufsaugt, sich dank tiefem Schwerpunkt und Hinterachslenkung nie aufgeregt in Kurven schmiegt und außerordentlich leise läuft. Wir können uns jedenfalls nur an den Rolls-Royce Phantom erinnern, der ähnlich zart murmelnd abrauscht."


    Quelle:
    https://www.autobild.de/artike…u-interieur-20722581.html

    Hallo Zusammen,


    einige Hinweise und Bitten in eigener Sache:
    Bitte beachtet die allgemein bekannten Regeln, der Netiquette, bspw.: http://de.wikipedia.org/wiki/Netiquette


    Auszüge und Weiterentwicklungen aus der Netiquette:
    1.) Bitte vor dem Erstellen von Threads, die Suche grob schauen, ob bereits ein vergleichbares Thema existiert.
    Wenn ja, bitte das Thema weiter führen. Wenn nein:
    2.) Bitte aussagefähigen Betreff wählen (Wichtig für Verständnis und Suche)!
    3.) Idealerweise den Betreff/das Thema durch sog. zu vergebende "Tags" untermalen.
    Beispiel: Verwendung des Tags "Mangel" in einem neu eröffneten Thread.
    Mit einem Klick im Dashboard hätte man alle Threads mit Bezug zu dem Wort "Mangel" gefunden.
    4.) Quellenangaben für Zitate, Bilder, etc verwenden!
    5.) Diskutiert bitte sachlich. Wir wollen Freude im Forum, d.h. etwas Smalltalk zwischendurch ist OK 8)

    Nach 3 OT-Posts bitten wir darum, bitte zum Thema zurückzukehren.

    Zum Plaudern gibt es einen speziellen Bereich für Smalltalk, Offtopic, unsere Plauderecke .

    6.) Bitte nur wenn nötig Full-Quotes/Vollzitate verwenden, besser: Im Idealfall das Zitat auf den wesentlichen Teil beschränken.
    Je nach Browser Endgerät, ist dies durch Markieren der Zeile(n) möglich oder eben durch die manuellen Quotes im Text-Editor.
    7.) Bitte auf Doppelpostings bzw. mehrere aufeinander folgende Postings verzichten!
    Folgende 3 Ausnahmefälle: Start von Erklärungsthreads, Treffenorganisation und Userfahrzeugthreads.
    8.) Verzichtet bitte auf politische Diskussionen - diese führen idR zu Stress!
    9.) bei offensichtlichen Verstößen und wichtigen Meldungen an das Team:
    Die "Inhalt melden"-Funktion verwenden!
    Die o.g. Funktion hat den Vorteil, dass alle Teammitglieder diese Meldungen sehen, darauf zugreifen und agieren können!


    10.) Wichtig: Externe Links, Reflinks, Gruppen...

    Öffentliche Anfragen zu WhatsApp-Gruppen, Nummerntausch, Sammelbestellungen, Fishing-Mails etc sind zu unterlassen!

    Bitte habt Verständnis, dass Reflinks oder Verweise auf externe Gruppen (Facebook, WhatsApp, etc) kommentarlos gelöscht werden! Diese Links stören die Reichweite unserer Community und wir können nicht gemeinsam wachsen. Je größer das Forum, desto mehr profitieren alle User dieser Community.


    Danke. Gruß Oli,

    für das Betreiberteam

    01.11.2021: Förderung läuft teilweise aus
    Elektroauto-Prämie könnte zum Jahreswechsel deutlich sinken


    „Wer sein E-Auto erst 2022 zulässt, muss möglicherweise auf 3000 Euro Fördergeld verzichten. Ein Teil der Subventionen endet am 31. Dezember – bei der Verlängerung hakt es. Der ADAC warnt vor den Folgen.“


    Elektroautos: Prämie läuft teilweise zum Jahreswechsel aus - es geht um 3000 Euro
    Wer sein E-Auto erst 2022 zulässt, muss möglicherweise auf 3000 Euro Fördergeld verzichten. Ein Teil der Subventionen endet am 31. Dezember – bei der…
    www.spiegel.de

    Binmertoday titelt…

    BMW i4 & iX: Assistenten sorgen für günstigere Versicherung

    Zitat
    Wie sicherheitsrelevant die Arbeit von modernen Assistenzsystemen sein kann, haben unzählige Autofahrer in den letzten Jahren mehr oder weniger freiwillig erlebt: Früher oder später kommt für fast jeden der Moment, wo einer der elektronischen Helfer wirklich hilft und durch seine Warnung oder sogar sein aktives Eingreifen Schlimmeres verhindert. Dass es sich hierbei nicht nur um einen subjektiven Sicherheitsgewinn handelt, bestätigen die Versicherungs-Prämien für die Elektroautos BMW i4 und iX: Der Rückversicherer Swiss Re bestätigt nun hochoffiziell, dass die Systeme zu einer Reduzierung der Unfallhäufigkeit und der Schadenhöhe beitragen. Mit anderen Worten: Mit hochwertigen Assistenzsystemen ausgestattete Fahrzeuge können einige Unfälle durch gezielte Eingriffe in kritischen Situationen komplett verhindern, in anderen Fällen können durch geringere Aufprall-Geschwindigkeiten zumindest die Unfallfolgen gemindert werden. Gerade im Bereich der Längs- und Querführung auf Auutobahnen und gut ausgebauten Landstraßen sowie mit den Notbrems-Assistenten können die Systeme den Fahrer heute sehr gut unterstützen und dafür sorgen, dass (…)


    Zitat
    Was aus Sicht der Versicherungswirtschaft vor allem niedrigere Schadenssummen verspricht, bedeutet für die Kunden wesentlich wichtigere Vorteile: An Bord eines entsprechend ausgerüsteten BMW hat der Fahrer statistisch betrachtet eine höhere Chance, sein Ziel zu erreichen und unvermeidbare Unfälle unverletzt oder zumindest weniger schwer verletzt zu überstehen. Die vom Rückversicherer Swiss Re durchgeführten Untersuchungen und Berechnungen dienen Erstversicherern wie der Axa bei einer korrekten Tarifierung der Fahrzeuge. Autos mit geringerer Unfallwahrscheinlichkeit werden dabei naturgemäß besser eingestuft als Fahrzeuge, bei denen viele teure Unfälle zu erwarten sind. Gemeinsam mit der BMW Bank kann die Axa vielen Käufern eines Neu- oder Gebrauchtwagens von BMW oder MINI deshalb nicht nur einen kostenlosen Monat Vollkasko-Versicherung anbieten, für die technisch hoch ausgestatteten Modelle i4 und iX gibt es auch einen Sonderrabatt zur Würdigung der über 40 Assistenzsysteme. Einen kleinen Eindruck von den Fähigkeiten der modernen Assistenzsysteme an Bord des iX liefert unser Video zum BMW Maneuver Assistant. Auch dieses System kann kleinere, aber teure Unfälle beim Parken (…)

    Weiter unter Quelle…

    BMW i4 & iX: Assistenten sorgen für günstigere Versicherung
    Wie sicherheitsrelevant die Arbeit von modernen Assistenzsystemen sein kann, haben unzählige Autofahrer in den letzten Jahren mehr oder weniger freiwillig
    www.bimmertoday.de

    FAHRBERICHT
    BMW iX 50 im Test: Ein E-SUV mit dem Spaßfaktor Technologie


    "Mit dem BMW iX präsentiert der Münchner Autobauer ein luxuriöses E-SUV mit umfangreicher Technologie-Palette. Wir durften das neue Flaggschiff, den stärksten iX 50, Probe fahren."


    BMW iX 50: Das Technologie-Feuerwerk im Test
    Königlicher Luxus gepaart mit 523 E-PS und umfangreicher Technologie-Palette: Der neue BMW iX 50 zeigt, was er kann!
    www.gq-magazin.de

    Auszug aus:
    Start im November - Preise ab 77.300 Euro - Allradantrieb und bis zu 523 PS
    BMW iX: Erste Ausfahrt im neuen Elektro-SUV


    "Bis zu 630 Kilometer Reichweite

    Den Marktstart absolviert der iX in zwei Versionen, jeweils mit einem Elektromotor an Vorder- und Hinterachse bestückt, wodurch sich elektrischer Allradantrieb ergibt. Der iX xDrive40 kombiniert 190 kW/258 PS vorn und 200 kW/272 PS hinten zu einer Systemleistung von 240 kW/326 PS und einem Drehmoment von 630 Newtonmetern. Ein Akku mit 71 kWh nutzbarer Kapazität steht für 425 Kilometer Maximal-Reichweite. Beim iX xDrive50 wiederum addieren sich 190 kW/258 PS und 230 kW/313 PS zu 385 kW/523 PS, das Systemdrehmoment beträgt üppige 765 Newtonmeter. Eine Akkuladung (105,2 kWh) reicht für bis zu 630 Kilometer. Jegliche Reichweitenängste sollten somit ausgestanden sein.


    Als WLTP-Verbrauch werden 19,4 kWh/100 km beziehungsweise 19,8 kWh genannt. Bei einer ersten Ausfahrt mit dem iX xDrive 50 zeigte der Bordcomputer tatsächlich 19,8 kWh an, wenn sich das über eine längere Distanz bestätigt, wäre dies ein sehr löblicher Wert."


    BMW iX: Erste Ausfahrt im neuen Elektro-SUV
    Mit seinem neuen Flaggschiff gibt BMW nicht Gas, sondern Fahrstrom: Der iX soll die bayerische Marke geradewegs in die elektrische Zukunft führen - und als…
    www.kicker.de

    Start im November - Preise ab 77.300 Euro - Allradantrieb und bis zu 523 PS
    BMW iX: Erste Ausfahrt im neuen Elektro-SUV


    "Mit seinem neuen Flaggschiff gibt BMW nicht Gas, sondern Fahrstrom: Der iX soll die bayerische Marke geradewegs in die elektrische Zukunft führen - und als Technologieträger hinsichtlich der Fahrdynamik, aber auch in puncto Nachhaltigkeit Maßstäbe setzen."


    BMW iX: Erste Ausfahrt im neuen Elektro-SUV
    Mit seinem neuen Flaggschiff gibt BMW nicht Gas, sondern Fahrstrom: Der iX soll die bayerische Marke geradewegs in die elektrische Zukunft führen - und als…
    www.kicker.de

    Fahrbericht BMW iX: Luxus-Lounge auf eigenen Wegen


    „Revolutionäre waren schon so manches Mal auf leisen Sohlen unterwegs, aber so leise und zugleich so vehement wie der kürzlich von uns gefahrene BMW iX xDrive50 waren sie definitiv nur selten. Schon auf den ersten Metern drängt sich der Eindruck auf, dass die Entwickler die Lautlosigkeit des Elektro-SUV an eine der obersten Stellen im Lastenheft gehoben haben, denn der zweite von Anfang an als eigenständiges Elektroauto konzipierte BMW macht erschreckend deutlich, wie laut viele andere Autos bei völlig alltäglichen Fahrten sind. Auf den ersten Metern für unseren Fahrbericht dringen zumindest subjektiv nur die Navigationshinweise des Intelligent Personal Assistant ans Ohr, während auf dem scheinbar frei schwebenden Curved Display animierte Pfeile auf das Videosignal der Frontkamera gelegt werden und unmissverständlich zeigen, welcher Abzweig gemeint ist. (…)“


    Weiter unter:
    https://www.bimmertoday.de/202…lounge-auf-eigenen-wegen/