Beiträge von Gerry

    Ja ich kenne "iNPA"+ "ISTA" auch...aber eben am Verbrenner getestet und erfolgreich genutzt,aber am E-Auto z.B. BMWiX1 ist das was ganz "ANDERES" allein die Steuerteile sind völlig verschieden und nicht so leicht zu Ändern mit "normaler Software" bzw. zu Programmieren...da haben manche BMW Service Mitarbeiter schon mir der orig. BMW-Software Probleme.

    Ich kenne einen Fall von einem Bekannten mit den BMW iX3 nur Probleme und nach 6 Werkststatt Aufenthalten das Fahrezug bei BMW gewandelt und wieder einen Verbrenner gekauft!

    Moin,

    das Teil hier funktioniert:Autophix Nexlink OBD2 Bluetooth 5.0 ´bei Amazon für knapp30,00€ und diese App

    bimmer-tool – Apps bei Google Play
    OBD-Diagnose, Live-Daten, DPF-Regeneration für BMW
    play.google.com

    und schon kann man auslesen,von Programmieren würde ich als Laie die Finger lassen auch nach der Garantie,das E-Auto m.E, ist so komplex programmiert da könnten Schäden entstehen bei irgend welchen unkontrollierten Eingriffen mit "Billig Adapter+Software" ;)


    Ich denke ISTA wird an sich nicht gehen,d.h. die Software die man als Laie irgedn wo laden könnte ;)

    Moin,

    ich denke das kann man vernachlässigen Softwareversion: OS8 oder OS9?

    Was wichtig wäre(aus meiner Sicht) beim Gebrauchtkauf ob es ein BMW iX1 xDrive 30 oder xDrive 20 wird und welche Extras der Wagen hat...

    die Software ist nicht so entscheident auf Fahrleistung +Verbrauch denke ich und was Mir am Wichtigtsen wäre ,wäre der Kaufpreis ,aktuell werden die gebrauchten BMWiX1 ja manchmal "verschleudert";)

    Toi,toi toi

    Super Auto Android funktioniert ohne Probleme wieder ,endlich ,ich kann das BMW eigene Navi nicht leiden schon optisch,ausserdem ist Android Auto die Satelittenansicht irgend wie auch schöner ;)

    Ich habe das Auto Android Problem seit November 2024!

    War zweimal bei BMW deswegen man alles versucht ,ohne Erfolg ?

    Man hatte mir gesagt ... wie arbeiten dran ,Problem ist erkannt...wie lange wollen die denn daran Arbeiten ^^

    In der Zeit kamen zwei Updates?

    Mein Remote Update auf Version 11/2024.67 ist installiert 3,4GB =O hat über 2h(habe serhr schelles WLAN!) gedauert zu laden und 30Minuten zu installeieren...merke nix ,außer das Auto Android nicht geht???

    Das mit den Reichweiten sieht aber bei Benzinern nicht anders aus. Angegebene Werte werden dort auch nie erreicht. Komisch, dass das bei E-Fahrzeugen immer so heiß diskutiert wird. Ein Dodge Challenger V8 schafft auch nur 380km. ;)

    Irgendwo muss die Energie auch herkommen. Speziell im Winter. Ich sehe für meine Fahrzeugnutzung auch kein Problem dabei. Dann lade ich halt alle 5 Tage zu Hause. Für die 3 Fahrten im Jahr, die mal weiter gehen als 300km, lohnt es sich nicht daraus ein Problem zu machen.

    Ja das stimmt ,aber bei Benziner Tankst Du überall schnell mal nach ;)