Leider hast du nicht erwähnt, ob du die möglichen 16 Ampere ausnutzt, oder mit geringerer Stromstärke lädst. Wie von anderen schon beschrieben, macht es einen erheblichen Unterschied, ob die ca. 500 W der Ladeelektronik des Fahrzeugs auf die möglichen 11 kW (oder wer hat, sogar 22) oder bei 6 A nur 4 kW angerechnet werden müssen.
Ich lade von März bis Ende Oktober meist nur mit 6 - 10 A, also 4 - 5 kW, um den Ertrag der PV-Anlage optimal zu nutzen. In der dunklen Jahreszeit dann meist mit 16 A, also 11 kW.
Ich greife hier mal die Werte aus meinem Beitrag zum 1. Jahr auf: Realverbrauch 22,8 kWh und Fahrzeug 19,2. Macht ziemlich exakt 16% Unterschied. Allerdings nutze ich sehr häufig die Vorklimatisierung (ohne, dass der Wagen angesteckt ist).
Die beschriebenen Verluste von ca. 6 bis 16% sind also, abhängig vom Ladestrom, durchaus realistisch. Nur im Ausnahmefall zu empfehlen ist das einphasige Laden mit dem Ziegel an der 10A-Haushaltssteckdose!