Beiträge von digibaer

    Ich nutze den BMW Flexible Fast Charger 2.0, war noch beim Auto dabei. Gibt es bei Kleinanzeigen.de für unter 200 Euro. Von Kompatibilitätsproblemen habe ich noch nicht gehört, das Ding muss an beiden Enden den richtigen Stecker haben (Eingang 16A oder 32A, Ausgang Typ2) und muss dreiphasig laden können, sonst dauert es zu lang.

    Meine Ladephilosophie ist keine. :) Meist lade ich am Arbeitsplatz an 11kW, vielleicht so um die 70%. Ich lade in der Firma zwei- bis dreimal in der Woche immer auf 100%. Ich fahre durch meine ehrenamtliche Tätigkeit im Winter mehr als im Sommer und lade deshalb im Winter mindestens einmal in der Woche HPC: Wenn ich darauf warte, meist nur bis 85-90%. Wenn ich nebenbei esse, dann geht's auch mal bis 100%.

    Wir verirren uns in Details. Danach hatte der TE ja gar nicht gefragt. :) Aber wo wir schonmal dabei sind: Die Art und Weise den Lichtstriom zu messen ist auch anders: Bei Xenon wird der eine Brenner zum Messen des Lichtstroms herangezogen. Bei LED-Scheinwerfern hat man nicht die eine Lichtquelle, sondern üblicherweise mehrere Module, die separat betrachtet werden und deshalb jedes einzelne unterhalb der Grenze landet, auch wenn der komplette Scheinwerfer deutlich mehr Licht auf die Straße wirft als damals die Xenon-Scheinwerfer.

    Als Vielfahrer würde ich begrüßen, wenn's die Reinigungsanlage wenigstens als Option gäbe. Da aber die Vielfalt der Optionen den gesamten Prozess verteuert und die armen Hersteller alle sparen müssen ;( , habe ich natürlich Verständnis. :saint: