Beiträge von Epyx

    Weil’s nötig war, habe ich in letzter Zeit mal meinen iX1 eDrive20 auf 100% geladen.

    Nach dem Laden, direkt nach dem Losfahren, ist mir aufgefallen, dass der Bremseffekt bei Rekuperation (Regenerative Braking,- ich fahre immer im B Modus) nach wie vor vorhanden ist.

    Ist natürlich schön.

    Aber bei meinem früheren Tesla Model 3 war das nie der Fall, was eigentlich auch logisch war.

    Wenn die Batterie randvoll ist (95-100%), kann die Standardrekuperation ja nicht richtig funktionieren, also kein Bremseffekt und kein Nachladen.


    Also warum funktioniert die Rekuperation mit Bremseffekt beim iX1 dann trotzdem ?

    Der Unterschied zwischen Brutto- bzw. Netto Akku Kapazität beim iX1/iX2 ist auf dem Papier doch eigentlich sehr gering, 66,5 kWh vs 64,7 kWh.

    Wird der Bremseffekt bei SoC zwischen 95-100% dann doch mittels der Bremsscheiben erzeugt ?

    Google sei Dank, konnte ich obige (blöde) Frage nunmehr selbst beantworten.

    Spurwechselassistent gibt’s nur bei Driving Assistant Pro.

    Ich habe aber nur Driving Assistant Plus.🤨

    Ich meine mich zwar von meiner ersten Autobahnfahrt von vor 3 Wochen erinnern zu können, dass der Spurwechselassistent bei Betätigen des Blinkers funktionierte, ich kann mich aber auch irren.

    Den Termin bei BMW morgen sage ich aber erstmal ab.

    Den Assisted Driving Assistant hatte ich bereits auf der Autobahn ausprobiert. Funktionierte tadellos.

    Aber heute, auf der Autobahn, sobald ich den Blinker betätige um die Spur zu wechseln schaltet er sich einfach aus.

    Das sehe ich unmittelbar im Cockpit Display wo das grüne Lenkrad beim Betätigen des Blinkers von Grün auf Grau geht.

    Der Tempolimit bzw. die Abstandregelung ist hierbei nicht betroffen. Dieses Symbol bleibt Grün.

    Ein Reset des Infotainment via 30 Sekunden drücken auf der Scrollwalze brachte leider nichts.

    Habe für morgen einen Werkstatt Termin bei BMW erstellt.


    Hat jemand hier im Forum eventuell in der Vergangenheit dasselbe Problem gehabt ?

    Software Stand ist 07-2024-44.

    Thx.

    Ich wollte heute morgen zum ersten Mal zu einem DC Charger.

    SoC ist 31%.

    Per App wollte ich dafür die Vorkonditionierung starten, dies ist aber leider nicht möglich.

    Fehlermeldung in der App (EN):


    "Battery Preconditioning unavailable - Unable to start because of low remaining range, or battery temperature was reached, or automatic preconditioning or the MAX RANGE function may be active"


    Also der Akku ist bestimmt kalt heute morgen und MAX RANGE ist aus.

    Das ist doch sehr bedauerlich, wenn ich die Vorkonditionierung nun nicht starten kann. DC-Laden macht doch nur Sinn, wenn mein SoC zwischen 10-30% ist ?

    M. E. brauchst du die Hotspot-Funktion gar nicht, ist sie ja auch nur zusätzlich konfigurierbar. Für Updates reicht dein Smartphone, um die Dateien ins Auto zu übertragen. :)

    Ok, thx, erst jetzt fällt der Groschen. Dieser WLAN Hotspot ist eigentlicht nur ein interner, ohne Internet, um die Updates vom Smartphone ins Auto zu bringen.