Beiträge von Epyx

    Seit heute morgen (21.01.) verbindet sich mein iX1 eDrive20 nicht mehr via Internet mit der Außenwelt.

    Dies sieht man an einem kleinen Symbol im Cockpit, großer Bildschirm, oben rechts, neben meinem Profilfoto.

    Es ist eine kleine, durchgestrichene Weltkugel.

    Zweimal einen Reset ausgeführt, no change.:-(


    Nervig, da ich dadurch keine RTTI im Navi mehr habe, und sämtliche Apps, welche Internetverbindung brauchen, z.B. TuneIn oder Tidal, nicht mhr funktionieren.

    Ein erster Anruf heute morgen bei meiner BMW Garage, haben sie mir einen Termin für nächsten Montag eingeplant, Neuprogrammierung der OBU.???

    Irgendwie hatte ich Zweifel, ob dies die Ursache ist.

    Soeben habe ich deshalb bei BMW Connected Drive angerufen, es scheint ein allgemeines SIM-Kartenproblem bei vielen BMWs vorzuliegen.

    HQ München arbeitet dran, sollte sich also von selbst lösen.


    Daraufhin habe ich meine BMW Garage erneut angerufen, um den Termin für nächste Woche zu stornieren.

    Hierbei haben sie mir so ganz nebenbei erzählt, dass ich trotzdem kommen soll, um die neueste SW-Version aufzuspielen. Bin z.Z. noch auf 07/2024.40

    Meine Zwischenfrage, ob das nicht per OTA geht, haben sie verneint.:-(

    Da scheint wohlt irgendwo der Wurm zu sein:-(


    Hat jemand hier Erfahrungen mit derartigen Tarifen gemacht, bzw. kennt ähnliche Tarife von anderen (nicht Kopffüßler) Anbietern zum Vergleich? Gibt es Vergleichsportale, die derartige Tarife vergleichen (oder wie muss man die gängigen Portale konfigurieren, dass das funzt)?

    Selber keine Erfahrung, da ich zwei Ladekarten von der Firma habe (Shell & Mobility+). Außerdem wohne ich in Belgien.

    Ich bin aber seit 5 Jahren begeisterter Zuschauer des YT-Kanals von Nextmove:

    nextmove
    Du interessierst dich für Elektromobilität? Dann bist du bei nextmove richtig - wir lieben und leben Elektromobilität. Als Experten berichten wir regelmäßig…
    www.youtube.com

    Dort gibt's jeden Freitag Abend um 18:00 Uhr interessante und sachliche Nachrichten zum Thema Elektromobilität. Das Thema "Ladekartendschungel" ist hier leider ein Dauerbrenner. Die jeweils aktuelle Vergleichstabelle findest Du hier:

    Ladetarife | nextmove
    nextmove Preismodelle führender Anbieter für schnelles Laden in Deutschland Tarifvergleich für Fahrstromanbieter mit Festpreisen pro kWh für Deutschland
    nextmove.de


    Persönlich würde ich mich immer gegen eine App entscheiden, dafür aber für eine normale Ladekarte des Anbieters.

    Dass die Preise mit App günstiger sind, hat natürlich einen Grund.😒

    Die dicken Margen werden bei BMW und anderen Herstellern im Servicegeschäft erzielt, also nichts Neues unter der Sonne.

    Bei Diebstahl des Schlüssels käme eventuell die Diebstahlversicherung zum Zuge, kommt allerdings auch auf die Höhe der Selbstbeteiligung an.

    Weil’s nötig war, habe ich in letzter Zeit mal meinen iX1 eDrive20 auf 100% geladen.

    Nach dem Laden, direkt nach dem Losfahren, ist mir aufgefallen, dass der Bremseffekt bei Rekuperation (Regenerative Braking,- ich fahre immer im B Modus) nach wie vor vorhanden ist.

    Ist natürlich schön.

    Aber bei meinem früheren Tesla Model 3 war das nie der Fall, was eigentlich auch logisch war.

    Wenn die Batterie randvoll ist (95-100%), kann die Standardrekuperation ja nicht richtig funktionieren, also kein Bremseffekt und kein Nachladen.


    Also warum funktioniert die Rekuperation mit Bremseffekt beim iX1 dann trotzdem ?

    Der Unterschied zwischen Brutto- bzw. Netto Akku Kapazität beim iX1/iX2 ist auf dem Papier doch eigentlich sehr gering, 66,5 kWh vs 64,7 kWh.

    Wird der Bremseffekt bei SoC zwischen 95-100% dann doch mittels der Bremsscheiben erzeugt ?

    Google sei Dank, konnte ich obige (blöde) Frage nunmehr selbst beantworten.

    Spurwechselassistent gibt’s nur bei Driving Assistant Pro.

    Ich habe aber nur Driving Assistant Plus.🤨

    Ich meine mich zwar von meiner ersten Autobahnfahrt von vor 3 Wochen erinnern zu können, dass der Spurwechselassistent bei Betätigen des Blinkers funktionierte, ich kann mich aber auch irren.

    Den Termin bei BMW morgen sage ich aber erstmal ab.