USB-Stick im iX1

  • Den USB-Stick dauerhaft an der Mittelkonsole eingesteckt lassen würde ich eher nicht (für mp3s).

    Da stößt man mal dagegen und schon ist er futsch, der USB-Port im Auto.

    Habe im Media-Menü auch keine Auswahlmöglichkeit für USB als Quelle für mp3s. Funktioniert das wirklich?

    iX1 xDrive30 xLine

    alpinweiß mit Sonnenschutzverglasung und M Hochglanz Shadowline

    18" Aerodynamikräder 866 Bicolor, Sitz- und Lenkradheizung, Driving Assistant plus

  • Ich habe mir einen No-Name Stick besorgt. Wird bei ebay unter "Typ-C IPX-7" geführt. Vorteil: Sehr flach, ragt auch nicht raus, man bleibt nicht dran hängen, wenn man Sachen unter der Armlehne ablegt. Und er wurde problemlos erkannt. Überraschend war, dass bei Lieferung gefühlt 1000 chinesische Musikdateien da drauf waren. Alles gelöscht, Zig-mal mit dem Virenscanner drüber, aber nichts Auffäliges gewesen. Vielleicht war das eine Marktoffensive der chinesischen Musikindustrie zur Eroberung des deutschen Musikmarktes 8)

    ... weil es gerade keinen Niva Travel gibt... 8)

  • Bei mir funktionieren auch keine meiner Sticks, egal welche Firma und alle richtig formatiert. Ich werde es auch mal mit dem ScanDisk Ultra Dual Drive USB Typ C 150MB/s probieren.

    In diesem Zusammenhang frage ich mal an Alle wie geht ihr mit den Apps und Videos im ix1 um. Bei meinen Fahrzeugen hatte ich immer alles freigeschaltet, sodass auch während der Fahrt

    der oder die Beifahrerin schauen konnten. Ist dies bei dem ix1 auch möglich? :?:

  • Siehe hier:

    BMW iX1 eDrive20, Driving Assistant Plus, Harman Kardon, Digital Premium, Android Smartphone

  • Ich meine, hier wurde schon irgendwo erwähnt, dass die USB ports nur noch der Stromversorgung dienen. Eine Datenübertragung ist bei neueren Fahrzeugen nicht mehr möglich.

    Spiele, Videos und Filme können meines Wissens nach nur im Stand abgespielt werden.

    ix2 xdrive30 - M-Sport Pro - Brooklyn grey - EZ 06.06.'25

    Software 07/2025.51