Update - 2 Jahre iX1 und 18.532 km

  • Ich möchte heute ein Update meines Beitrags vor einem Jahr teilen:

    Nach dem ersten Service nach 2 Jahren :saint: (dank Paket vom Händler kostenlos) stehen bei mir nun 18.532 km auf der "Uhr".

    Mein Durchschnittsverbrauch laut Fahrzeug ist von 19,2 auf 19,3 kWh/100 km leicht gestiegen. Da die äußeren Faktoren nicht eindeutig bestimmbar sind, ist das für mich okay.

    Interessanter ist der Real-Verbrauch (geladene Energie inclusive Ladeverluste). Lege ich die Werte der App zur geladenen Energie zugrunde, komme ich auf 24,5 kWh pro 100 km. Wir nutzen bei Temperaturen unter und über 15 Grad Celsius fast immer die Vorklimatisierung für ca. 10 bis 15 Minuten. Das wirkt sich dann positiv auf den Verbrauch laut Auto aus, geht aber zulasten der Reichweite (für uns eigentlich irrelevant).


    Also im Vergleich zum Verbrenner: Leistung immer und im Überfluss (auch im effizient Mode) sofort verfügbar bei viel geringeren km-Kosten.


    Was mir als (nach ca. 2 Jahren Erfahrung möchte ich mich noch so bezeichnen) E-Auto-Neuling auch aufgefallen ist: Da bei entsprechender Fahrweise die mechanischen Bremsen kaum beansprucht werden, ist der Verschleiß entsprechend gering! Ein nicht zu unterschätzender Punkt bei der Laufleistung der Bremsen und beim halbjährlichen Räderwechsel. Eingebrannter Bremsstaub auf den Felgen? Keine Spur! Und wer meint, die geringe Nutzung der Bremse geht zu Lasten der Scheiben: kann ich absolut nicht bestätigen!

    Klar, nach ein paar Tagen Standzeit ist oft eine geringe Oxidationsauflsge vorhanden, die weggeschliffen werden muss. Das geht aber ziemlich schnell und die Scheiben sehen vorne wie hinten gut aus. Da bin ich von VW wesentlich!!! schlechteres Material gewöhnt!!!


    Da nun langsam der Punkt der vermehrten Leasing Rückläufer kommt: wer sich für einen gebrauchten iX1 interessiert, und keinen 20 sdrive will, sollte sich intensiv mit den Unterschieden zwischen OS8 und OS9 beschäftigen und auch den Händler akribisch dazu fragen und nerven. Ich kann nur für meine Variante mit OS8 sprechen. Seit den letzten OtA Updates läuft eigentlich alles flüssig, Probleme gab es kaum. Als äußerst praktisch empfinde ich die komplett nutzbaren USB Anschlüsse auch für Sticks mit zB Musik-Dateien.

    Wünschen würde ich mir allerdings die wohl unter OS9 verfügbare Option, den effizient Mode als Starteinstellung zu speichern. (Man kann halt nicht alles haben 🙄😁).

    Da mich mein Händler aktuell darauf angesprochen hat: Nach aktuellem Stand werde ich meinen iX1 auch über die vereinbarte Finanzierung von 4 Jahren behalten.

    Ich konnte noch kein Fahrzeug der "neuen Klasse" anschauen oder testen, das wird für mich aber wohl nicht entscheidend.

    Stand heute bin ich mit dem Auto nach wie vor sehr zufrieden und kann es nur weiterempfehlen (habe VW-Erfahrung und eine durch mehrere Probefahrten auch anderer Modelle verschiedener Hersteller entsprechende Vergleichsreferenz).


    Nur eines würde ich mir für künftige Modelle (das zieht sich wohl aber auch bei anderen Modellreihen so durch) wünschen. Ein einstellbares, adaptives Fahrwerk. Das kann VW tatsächlich besser!


    Ansonsten: iX1 läuft und läuft und läuft...

    Jetzt richtiger iX1-Fahrer :) :) :)

    Und seit mehr als 12 Monaten noch begeistert!


    Das ist unserer:

    iX1 xDrive30, xLine in Cape York Grün metallic mit fast Allem (außer Echtleder, Glasdach, Innenraumkamera und AC-Laden professional)

    Einmal editiert, zuletzt von Berggeist ()

  • Danke, mir als noch Suchender hilft das tatsächlich. Beim adaptiven Fahrwerk bin ich eher zwiespältig, weil ich weiß, was sowas bei Defekt kostet. OS9 kam nach meinem bisherigen Wissen im November 2023 zeitgleich mit der neuen vollflächigen Niere als Erkennungszeichen, da lasse ich mich aber gerne berichtigen. Zumindest orientiere ich mich daran, weil ich einen jungen Gebrauchten kaufen werde.

  • Danke, mir als noch Suchender hilft das tatsächlich. Beim adaptiven Fahrwerk bin ich eher zwiespältig, weil ich weiß, was sowas bei Defekt kostet. OS9 kam nach meinem bisherigen Wissen im November 2023 zeitgleich mit der neuen vollflächigen Niere als Erkennungszeichen, da lasse ich mich aber gerne berichtigen. Zumindest orientiere ich mich daran, weil ich einen jungen Gebrauchten kaufen werde.

    Servus,

    ich habe auch einen gebrauchten 2-jährigen (21000km) gekauft, mit sehr schöner Ausstattung.

    Das es beim OS (Operating System :/ ) Unterschiede gibt war mir bis dahin nicht bekannt und somit kein Kaufentscheidungskriterium.

    Allerdings vermisse ich jetzt auch schon, dass man mit OS 8 den Effecienzmodus nicht automatisch als Startmodus einstellen kann. (s. Beitrag von Berggeist)

    Wir brauchen aber zw. 16 und 19 kWh (meine Frau fährt extrem sparsam ohne den Effecienzmodus), alles Landstraße, innerorts.


    Somit vermisse ich eigentlich nix.

    30 x Drive, Weiss metallic, Leder Veganza schwarz, 19" Bi-Color, AHK, Panoramadach, Memorysitz & Massage (FS), Harman Kardon, Connected Package Professional, Drive Recorder,

  • OS9 kam nach meinem bisherigen Wissen im November 2023 zeitgleich mit der neuen vollflächigen Niere als Erkennungszeichen

    Ist offenbar tatsächlich so, siehe https://www.auto-motor-und-spo…os-9-2023-android-update/

    Es sind schon einige Unterschiede zwischen OS8 und 9, vor allem wird eine verbesserte Hardware für das Infotainment eingesetzt.


    Nachdem ich in meinem aktuellen Auto noch OS8 habe, kann ich aber bestätigen, dass man mit dem alten Betriebssystem nicht unmittelbar versterben muss.

  • Berggeist :


    Vielen Dank für deine Ausführungen.

    Hast du aktuell mal den CarData-Report angefordert und den SOCE gecheckt?


    Gruß


    Mike

    "Doch was hab ich, was du nicht hast? Die Gnade der frühen Geburt!

    Bon Scott hab ich noch live geseh'n, das war so wunderschön!" (Tom Angelripper)