Beiträge von Drain

    Hallo Berggeist,

    danke für deinen Link, hat mir bei meiner Entscheidung sehr geholfen.

    Nach langem Überlegen, ob wir nun eine Dachbox brauchen oder nicht, sind wir zu dem Entschluss gekommen, ja es muss eine her. Zu Viert geht es nächste Woche einmal quer durch Deutschland, von ganz Süd nach ganz Nord.

    Und mit dem Benziner-Kombi fahren wir definitiv nicht mehr, das ist nur mehr der Not-Zweitwagen 😜.

    Ich habe mich für den Thule-Dachträger in Kombination mit der ATU Dachbox von Norauto entschieden.

    So, dieses Jahr ist es soweit. Wir fahren von Süddeutschland einmal quer durch durch Deutschland in den Norden, ca. 970km.

    Mit Frau und zwei Kinder ist das Auto voll. Gepäck für den Urlaub wird entweder radikal eingespart oder ich besorge mir eine Dachbox.

    Eine Dachreeling habe ich leider nicht. Gibt es nicht Trägersysteme, welche man an der Karosserie einspannen kann? Hat jmd. Erfahrungen mit sowas bei einem iX1 gemacht? Taugt das was oder besser die Finger davon lassen?


    Grüße Drain

    Hallo Gerry,

    ja, soweit alles bekannt.

    Allerdings sind ja nicht immer beide Motoren in Verwendung. Wenn wenig Leistung abgerufen wird, gehe ich davon aus, dass nur ein Motor bestromt ist, der andere aus Effizienzgründen nicht.

    Die Frage ist, wie das aufgeteilt ist.

    Hallo Leute,


    werden beim iX1 edrive30 beim normalen Fahren nur die Vorderräder angetrieben und bei höherer Leistung die Hinterräder dazu geschalten oder anders herum?

    Ich wundere mich gerade über den enormen Profilverbrauch meiner Sommerreifen der beiden Vorderräder. 3mm für 10.000km. Und ich bin eigentlich ein recht sparsamer Fahrer.


    Grüße Drain

    Bezüglich Dachbox bin ich gerade auf folgende interessante Montagevariante gestoßen: man sollte sie aufgrund des besseren Luftwiderstands verkehrt herum montieren 😳

    Hört sich erst mal komisch an (und sieht wahrscheinlich auch so aus), aber eigentlich klingt es logisch: siehe Video bei Zeitstempel 11 Minuten 8 Sekunden

    Elektrotrucker #7 | Deshalb wird sich dieses Antriebskonzept nicht durchsetzen
    In der 7. Folge bin ich mit dem Iveco S-eWay (738 kWh) im Nah- und Fernverkehr unterwegs. Vom Containertransport bis zum Baustellenverkehr war alles dabei un...
    youtu.be

    Hallo Berggeist,

    danke für deine Antwort. Auf deinen Bericht zu der Reise bin ich gespannt. Gerne mit Foto von dem Aufbau.

    Gute Fahrt schon mal.


    Grüße Drain