man muß sich dann nur auch trauen, weiterzufahren
Da muss man sich rantasten und ein Gefühl dafür bekommen. Mit der Zeit bekommt man schon mehr Vertrauen in die Restreichweitenanzeige.
man muß sich dann nur auch trauen, weiterzufahren
Da muss man sich rantasten und ein Gefühl dafür bekommen. Mit der Zeit bekommt man schon mehr Vertrauen in die Restreichweitenanzeige.
Habe mir folgende Faustformel zurechtgelegt:
Pro Prozentpunkt Akkukapazität hab ich 3-4 km Reichweite.
3 km unter schlechten Bedingungen (Winter oder Autobahn), 4 km unter optimalen Bedingungen und sparsamer Fahrweise.
Ergibt mit vollem Akku 300-400 km, bei 80% entsprechend 270-320 km.
Da kommt man eigentlich meistens ganz gut hin, wenn man den Faktor richtig einschätzt.
zurück zum Thema
5. traditionelle Tachoanzeige in analog, wie z.b. im alten F20, da die jetzigen Vorschläge von BMW nicht sehr übersichtlich und gut ablesbar sind.
Das das geht und cool aussieht, siehe hier:
Aber ich glaube nicht, dass da BMW so unkonventionell ist und das umsetzt.
Ja das verhindern die Sprachausgabe 👍.
Aber die App läuft ja trotzdem im Hintergrund im CarPlay mit und somit auch mein Datenvolumen aufm Handy 🤔
GAbend zusammen,
ich habe seit kurzem das Problem, dass meine iPhone-Naviapp mich bei zu schnellem Fahren warnt „Geschwindigkeitbegrenzung beachten“. Wie kann ich die App im CarPlay schließen? Ich blick da gerade nicht durch. Muss doch gehen, ohne CarPlay zu deaktivieren. Im iPhone habe ich die App schon geschlossen, ohne Erfolg 💁🏼♂️
Drain
ich passe extrem auf eigentlich d.h. fahre langsam und oft in der Stellung "B"!
Probier mal Stufe "D" mit Einstellung "adaptiver Rekuperation". Auto möglichst rollen lassen ist immer am sparsamsten.
Mit welcher Begründung kann das Auto nicht übergeben werden? Gibt es einen noch zu behebenden Mangel?
Gibt’s zu dem Thema was neues? Gründe für den Stopp? Ist das Auto mittlerweile übergeben worden?
Drain
Netter Threadtitel
Jetzt wird’s aber sehr off topic.