Verbrauch - BMW iX1 Reichweite

  • Ich fahre den iX1 eDrive20 und kann mit ganz normaler Fahrweise im Stadtgebiet und Landstraße (100 Km/h) eine höhere Reichweite erreichen. Auf dem Foto kann man die Restreichweite bei einem Akkustand von 80% sehen.


    Ich habe die adaptive Rekuperation eingeschaltet und fahre sehr oft mit dem Tempomaten. Der durchschnittliche Verbauch im Juli betrug 13,7 kWh auf 100 Kilometern. (ohne Ladeverluste).


    Damit glaube ich, dass der iX1 ein sehr effizientes Auto ist.


    iX1.png

  • Das ist halt alles auch Strecken - und Fahrerabhängig.


    Ich habe im Juli 15,4 kWh und Partnerin 12,9 kWh mit dem iX1 30.

    Fahren halt andere Strecken, da ist sonst keine Wissenschaft dahinter.

    Beide zu 100% im Efficient Modus.

  • Heinrich.Abs :


    Ich fahre nur im Efficient-Mode und spüre quasi keine Einschränkungen.

    Deutlich Einschränkungen gibt es im Max-Range-Mode.


    Gruß


    Mike

    "Doch was hab ich, was du nicht hast? Die Gnade der frühen Geburt!

    Bon Scott hab ich noch live geseh'n, das war so wunderschön!" (Tom Angelripper)

  • Ich nutze auch ausschließlich den Efficient-Mode, der selbst beim iX1 eDrive 20 vollkommen ausreicht. Positiv ist, dass man ihn jetzt auch speichern kann und die Einstellung dann eben nicht vergessen kann. Sicherlich ist die Beschleunigung etwas langsamer, aber im normalen Fahrbetrieb braucht die Beschleunigung im Sportmodus doch kaum ein Mensch.

    Viele Grüße


    BMW iX1 eDrive20, M Sportpaket, BJ 2024, Spacesilber, Innovations-, Comfort- und Travelpaket, Sitz- und Lenkradheizung, 19 Zoll M LMR Doppelspeiche 871 M Bicolor, Winterkompletträder BMW V-Speiche 833, DA Professional, Alarmanlage, AHK, AC-Laden Professionell, M Dachreling Hochglanz Shadow Line, M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen


    BMW X3 xDrive 30d, M Sportpaket, BJ 2020, Saphirschwarz, Leder, Innovations u. Businesspaket, Panorama Glasdach, AHK, Standheizung, u. a.