Moin,
nicht im Ernst,den Skoda Elroq vergleichen mit dem BMW iX1 ,oder?
Das sind schon mindestens 20Teuro Unterschied im Preis ,dafür kann man aktuell eine "nackten" VW Golf neu kaufen
Gute Fahrt!
Moin,
nicht im Ernst,den Skoda Elroq vergleichen mit dem BMW iX1 ,oder?
Das sind schon mindestens 20Teuro Unterschied im Preis ,dafür kann man aktuell eine "nackten" VW Golf neu kaufen
Gute Fahrt!
4,50m Klasse. Billig ist der Skoda keinesfalls.
Spoiler: der BMW iX1 ist vom Listenpreis her vollkommen überteuert.
Die Rabatte sprechen eine eindeutige Sprache.
Mich interessieren nur Endpreise oder falls Leasing, die monatlichen Raten bei 0€- Anzahlung und 15tkm/a plus max. 1k€ Überführung/Zulassung.
Wie auch immer, die Auswahl wird für mich in Zukunft schwierig.
4,50m Klasse, >75kW (>500km WLTP), hoher Einstieg, Dach zum Öffnen und 22kW Lader.
Robbens ,
… allein den 22 kW-Lader haben doch in dieser Klasse die wenigsten E-Autos. 🤔
Ich lade zu Hause mit 11kw und wenn ich auswärts laden muss, nehme ich immer einen Hypercharger. 22kw AC vermisse ich nicht.
Ich lade immer nur DC(ca. 100KW/h) und wenn es unbedingt sein muss,oder ich nicht anders kann,dann an der Haushaltssteckdose (230V mit etwa 2,0KW/h)vom Balkon(EG) zum etwas Nachladen!
Ich glaube, die 22 kWh-Ladesäulen werden unterschätzt. Sie sind gerade in Stadtgebieten sehr stark verbreitet und bei einem Einkauf in einer größeren Stadt hat man den Wagen in 2 Stunden doch schon (fast) voll. Außerdem spart man sich in der Regel die Parkgebühr.😄Gesünder für den Akku ist das gegenüber einem DC-Lader allemal.🤔
Im Gegensatz zu einigen fragwürdigen selten 100% funktionierenden Assistenten bei aktuellen Fahrzeugen ist für mich 22kW AC Laden ein Leistungsmerkmal welches ich nicht mehr missen möchte. Der Zeitgewinn an der eigenen Ladebox war für mich schon oft hilfreich. Auch das Anstehen bei hochpreisigen öffentlichen Ladesäulen konnte ich dank 22kW Laden schon oft umgehen, sei es bei/während Kundenbesuchen oder Freizeiaktivitäten.
Ich lade mit Tibber an meiner 22kW Wallbox und die günstigen Zeiten sind manchmal nur 2h.
So komme ich bis jetzt auf einen Schnitt von 0,16€/kWh.