Verbrauch - BMW iX1 Reichweite

  • Moin,

    nicht im Ernst,den Skoda Elroq vergleichen mit dem BMW iX1 ,oder?

    Das sind schon mindestens 20Teuro Unterschied im Preis ,dafür kann man aktuell eine "nackten" VW Golf neu kaufen ;)

    Gute Fahrt!

  • 4,50m Klasse. Billig ist der Skoda keinesfalls.


    Spoiler: der BMW iX1 ist vom Listenpreis her vollkommen überteuert.

    Die Rabatte sprechen eine eindeutige Sprache.


    Mich interessieren nur Endpreise oder falls Leasing, die monatlichen Raten bei 0€- Anzahlung und 15tkm/a plus max. 1k€ Überführung/Zulassung.


    Wie auch immer, die Auswahl wird für mich in Zukunft schwierig.

    4,50m Klasse, >75kW (>500km WLTP), hoher Einstieg, Dach zum Öffnen und 22kW Lader.

  • Robbens ,

    … allein den 22 kW-Lader haben doch in dieser Klasse die wenigsten E-Autos. 🤔

    Viele Grüße


    BMW iX1 eDrive20, M Sportpaket, BJ 2024, Spacesilber, Innovations-, Comfort- und Travelpaket, Sitz- und Lenkradheizung, 19 Zoll M LMR Doppelspeiche 871 M Bicolor, Winterkompletträder BMW V-Speiche 833, DA Professional, Alarmanlage, AHK, AC-Laden Professionell, M Dachreling Hochglanz Shadow Line, M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen


    BMW X3 xDrive 30d, M Sportpaket, BJ 2020, Saphirschwarz, Leder, Innovations u. Businesspaket, Panorama Glasdach, AHK, Standheizung, u. a.

  • Robbens ,

    … allein den 22 kW-Lader haben doch in dieser Klasse die wenigsten E-Autos. 🤔

    Übersicht: Elektroautos die mit 22 kW geladen werden können | enivio
    Die Auswahl von Elektroautos mit einem 22 kW On-Board-Lader ist sehr überschaubar. Einige E-Autos haben es serienmäßig dabei, bei anderen muss sie als…
    www.enivio.de


    Elektroautos mit 22 kW-On-Board-Ladegerät: Übersicht, Preise
    Welche Elektroautos können mit 22 kW aufgeladen werden? Bei welchen Elektrofahrzeugen ist AC-Laden mit 22 kW möglich? Wie hoch ist der Preis und Aufpreis?
    www.greengear.de

  • Ich glaube, die 22 kWh-Ladesäulen werden unterschätzt. Sie sind gerade in Stadtgebieten sehr stark verbreitet und bei einem Einkauf in einer größeren Stadt hat man den Wagen in 2 Stunden doch schon (fast) voll. Außerdem spart man sich in der Regel die Parkgebühr.😄Gesünder für den Akku ist das gegenüber einem DC-Lader allemal.🤔

    Viele Grüße


    BMW iX1 eDrive20, M Sportpaket, BJ 2024, Spacesilber, Innovations-, Comfort- und Travelpaket, Sitz- und Lenkradheizung, 19 Zoll M LMR Doppelspeiche 871 M Bicolor, Winterkompletträder BMW V-Speiche 833, DA Professional, Alarmanlage, AHK, AC-Laden Professionell, M Dachreling Hochglanz Shadow Line, M Hochglanz Shadow Line mit erweiterten Umfängen


    BMW X3 xDrive 30d, M Sportpaket, BJ 2020, Saphirschwarz, Leder, Innovations u. Businesspaket, Panorama Glasdach, AHK, Standheizung, u. a.

  • Im Gegensatz zu einigen fragwürdigen selten 100% funktionierenden Assistenten bei aktuellen Fahrzeugen ist für mich 22kW AC Laden ein Leistungsmerkmal welches ich nicht mehr missen möchte. Der Zeitgewinn an der eigenen Ladebox war für mich schon oft hilfreich. Auch das Anstehen bei hochpreisigen öffentlichen Ladesäulen konnte ich dank 22kW Laden schon oft umgehen, sei es bei/während Kundenbesuchen oder Freizeiaktivitäten.