Welche Wallbox habt ihr?

  • Naja, wenn man z.B. nur knapp 400Km im Monat fährt ,also einmal den "Hobel" voll lädt,ist es meiner Meinung nach egal ob z.B. 0,25 oder 0,30€ die KW/h kostet sind eh nur ein paar Euro mehr im Monat(also 15,00 oder 18,00€) ;)


    Ich zahle bei DC "mobility+" 0,59€ und zu Hause nur 0,34€ die KW/h....

  • ..... Wechselbonus ....

    schöne Grüße Nobbi

    Den habe ich bei meinen aufgeführten Kosten nicht berechnet, da dieser Festbetrag durch die kWh geteilt werden muss.
    Und den Verbrauch für 1 Jahr BEV kenne ich noch nicht.
    Im Oktober 373kWh geladen (laut App), dafür werden ca. 116,-€ Stromkosten fällig.

    Für 1717km ein Schnapper ^^ ;)

    30 x Drive, Weiss metallic, Leder Veganza schwarz, 19" Bi-Color, AHK, Panoramadach, Memorysitz & Massage (FS), Harman Kardon, Connected Package Professional, Drive Recorder,

  • Das mit deinen Stromverträgen würde ich mir noch mal genauer anschauen. Über 30ct ist kein besonders günstiger Tarif. Ich für meinen Teil wechsle jedes Jahr, ist ja kein großer Aufwand, und habe aktuell 24,25ct und ab März 26 dann einen Tarif von knapp 20ct. Da ist natürlich der Wechselbonus mit eingerechnet der im Moment ziemlich üppig ausfällt. Stromverbrauch 3.000 kWh - Preis 28,5ct/kWh Wechselbonus 280€ - Ergibt einen kWh Preis von 19ct/kWh bei EON. Ein Tarif zwischen 20-25ct müsste überall sehr gut zu machen sein ^^.

    schöne Grüße Nobbi

    Dem letzten Satz muss ich (leider) widersprechen! Welcher Tarif möglich ist, hängt von der Region ab, auch wenn die Netzentgelde angepasst wurden und gesunken sind, zumindest bei uns. Wir wechseln auch fast jedes Jahr den Anbieter, aber selbst mit Anrechnung der Neukunden- bzw. Wechselboni und Grundpreis ist bei uns kein Tarif für unter 30 ct möglich. Außer bei windigen Anbietern mit Paketpreis und Vorkasse.

    Und deshalb bin ich froh, dass wir eine PV-ANLAGE haben.

    Jetzt richtiger iX1-Fahrer :) :) :)

    Und seit mehr als 12 Monaten noch begeistert!


    Das ist unserer:

    iX1 xDrive30, xLine in Cape York Grün metallic mit fast Allem (außer Echtleder, Glasdach, Innenraumkamera und AC-Laden professional)

  • Dem letzten Satz muss ich (leider) widersprechen! Welcher Tarif möglich ist, hängt von der Region ab, auch wenn die Netzentgelde angepasst wurden und gesunken sind, zumindest bei uns. Wir wechseln auch fast jedes Jahr den Anbieter, aber selbst mit Anrechnung der Neukunden- bzw. Wechselboni und Grundpreis ist bei uns kein Tarif für unter 30 ct möglich. Außer bei windigen Anbietern mit Paketpreis und Vorkasse.

    Und deshalb bin ich froh, dass wir eine PV-ANLAGE haben.

    30 kWp PV hab ich auch :) Deshalb fahre ich fast das ganze Jahr mit Sonnenstrom. Dass es so große Preisunterschiede in den Regionen gibt war mir nicht bekannt.

    sonnigen Tag noch ;)

  • Ich habe mir jetzt eine go-e Charger mit dem go-e Controller installieren lassen - Kosten incl. Installation ca. 1750 EUR.
    Die Freischaltung mit dem RFID Chip finde ich Klasse, da meine Wallbox nicht in der Garage montiert ist und so keiner unberechtigt laden kann.
    Ich habe in der Grundeinstellung PV-Überschussladen gewählt, welche man mit 2 mal Drücken am go-e Charger abwählen kann, falls mal keine Sonne scheint.
    Sollten mal die Stromtarife flexibel nach Bedarf in meiner Region verfügbar sein, wäre der go-e Charger auch hierfür gerüstet.
    Die erste Erfahrung ist positiv.