ConnectedDrive und Node-Red / Home-Assistant

  • Vielleicht gibt es ja doch ECHTE Node-Red-Nutzer. Eine Frage an Euch:


    Das Datum der Reifenmontage fällt bei mir mit dem Datum des Löschens des Transportmodus' zusammen. Was natürlich nicht das echte Montagedatum der Reifen sein kann.

    Ist das bei euch auch so?



    Node-Red_BMW_iX1_Tire.jpg



    Gruß


    Mike

    "Doch was hab ich, was du nicht hast? Die Gnade der frühen Geburt!

    Bon Scott hab ich noch live geseh'n, das war so wunderschön!" (Tom Angelripper)

  • Ich bin mit meinen Nexen-Sommerreifen sehr zufrieden. Sie sind sehr leise, gut bei nasser und trockener Straße und sie gehen sparsam mit dem Strom um.

    iX1 seit 13. Dezember 2023 | Basisausführung, Alpinweiß, Interieurleisten schwarz, Premiumpaket mit Driving Assistant plus, Sportsitze, Anhängerkupplung | OS9

  • Das BMW solche Reifen auswählt !?.....

    Das war auch mein Kritikpunkt gegenüber dem Verkäufer.

    Nach seiner Aussage gibt es in der Reifendimension nur wenige Hersteller, welche die Spezifikationen für die Sternmarkierung erfüllen. Das muss ich wohl so hinnehmen. Auch ich habe vor 10 Jahren noch zu meinen Kindern gesagt, zieht niemals solchen Billig-Mist auf eure Fahrzeuge auf.

    Das muss ich wohl jetzt revidieren.

    Keine Ahnung weshalb auf einem Fahrzeug mit Vmax von 170 km/h Reifen mit Kennbuchstaben Y drauf müssen.


    Meine Fresse, wen interessiert denn sowas?

    Nun, mich zum Beispiel. Weil ich bisher nur die TPMS bis zur Generation 5 im Einsatz hatte und demzufolge auch auslesen konnte. Ich hätte schließlich auch ein wenig Glück haben können und es gäbe jemanden hier im Forum, der ebenfalls mit rtl_433 seine Sensoren ausliest und vielleicht schon Erfahrung mit den neuen Generationen gesammelt hat. Dann hätte man sich fachlich austauschen können.

    Die Daten, die auf den Sensoren gespeichert sind, müssen ja beim Reifenwechsel neu programmiert werden. Als ich vor etwa einem Jahr meinen Reifenhändler dahingehend befragte, wusste ich besser Bescheid als er. Da hoffe ich doch, dass sich das geändert hat.


    Aber ich habe meine Erwartungshaltung bereits angepasst ...


    Gruß


    Mike

    "Doch was hab ich, was du nicht hast? Die Gnade der frühen Geburt!

    Bon Scott hab ich noch live geseh'n, das war so wunderschön!" (Tom Angelripper)

  • Auch wenn die Chancen auf eine sachgerechte Antwort zu diesem Thema scheinbar verschwindend gering sind, will ich es dennoch nicht unversucht lassen:

    Hat jemand schon einen praktikablen Workaround für die Neuerung in der API (nach 29.09.2025) gefunden?

    Egal, ob Home-Assistant oder Node-Red ...


    Gruß


    Mike

    "Doch was hab ich, was du nicht hast? Die Gnade der frühen Geburt!

    Bon Scott hab ich noch live geseh'n, das war so wunderschön!" (Tom Angelripper)

  • praktikablen Workaround

    Im openHAB Forum gibt es einige (auch allgemeine) Hinweise, wie man die Daten der API in MQTT umsetzen kann und danach ist es ja nicht mehr so schwierig, diese in die eigene Homeautomatisierungssoftware einzubinden:


    MyBMW Binding
    Hi all, I was able to connect with MQTTX. Do not close any tab during the set up. You will need to jump between webpages and copy from one to the other… go…
    community.openhab.org

  • Im openHAB Forum gibt es einige (auch allgemeine) Hinweise

    Ein Follow-Up: sehr hilfreiche Hinweise zur Aktivierung der neuen API, vieles davon wieder allgemein auf MQTT bezogen.


    Connect to new BMW CarData service through MQTT
    Hi there, based on the discussion in the topic of the now deprecated MyBMW binding, i created a solution to receive data through the new MQTT datastream. 0.…
    community.openhab.org