Gern geschehen. Ich bin wahrscheinlich mit meiner jährlichen Fahrleistung auch relativ weit vorne, obwohl man „mit einem E-Auto ja nirgendwo hinkommt“.

BMW CarData-Element SOCE
-
-
iX, 07/2024, 14tsd km
SOCE: 100%
Mfg
Hermann
-
Habe mir kurz nach Leasingbeginn 2024 bei km-Stand <1000 mal das BMW Cardataarchiv angefordert. Der Aussagewert zum Akku ist m. E. sehr dürftig.
1. Energiegehalt der Hochvoltbatterie: 62 kWh
2. Gesundheitszustand der Batterie: 200
zu 1. ist die nutzbare Kapazität und wird im Netz heiß diskutiert, da niemand die 64,x jemals gesehen hat, hängt aber wohl auch stark von Ladezustand und Akkutemperatur zum Abfragezeitpunkt ab
zu. 2. im BMW Cardata Katalog steht dazu: 200=Gesundheitszustand ausreichend; 140=Eingeschränkt - Batterietausch empfohlen; 110=Unzureichend - Batterietausch erforderlich; 80=Degradiert - Batterieaustausch dringend erforderlich
Hab ich da etwas übersehen? Gibt es genauere Angaben zum SOH?
Würde mich zumindest zum Leasingende in Bezug auf Fahrzeugübernahme interessieren.
-
Wir diskutieren hierüber:
Nun wissen wir aber eben nicht, wie zuverlässig diese Angabe ist.
Solange keiner den Kapazitätstest in der Werkstatt hat machen lassen (zB wegen Leasing- Abgabe / -Übernahme) und zu dem Zeitpunkt auch den SOCE abgefragt hat, ist die Frage der Korrelation noch weit offen ...
Gruß
Mike
-
Habe mir kurz nach Leasingbeginn 2024 bei km-Stand <1000 mal das BMW Cardataarchiv angefordert. Der Aussagewert zum Akku ist m. E. sehr dürftig.
1. Energiegehalt der Hochvoltbatterie: 62 kWh
zu 1. ist die nutzbare Kapazität und wird im Netz heiß diskutiert, da niemand die 64,x jemals gesehen hat, hängt aber wohl auch stark von Ladezustand und Akkutemperatur zum Abfragezeitpunkt ab
Klingt für mich plausibel. Ich hatte hier im Forum vor einigen Monaten mal die Frage gestellt, wie es denn sein kann, dass man bei 100% SoC immer noch einen "Regenerative-Breaking" Effekt hat. Keiner der die Antwort hatte. Die Diskrepanz zwischen Netto- bzw. verfügbarer Kapazität einerseits, und Bruttokapazität andererseits muss also doch größer sein, sonst würde dieser "ReGen" Effekt nicht in Erscheinung treten.
-
Ok, dann hat BMW wohl die Auskunft geändert. Bei meiner von 24 gibt es keine %-Angabe und kein SOCE.
-
zu 1. ist die nutzbare Kapazität und wird im Netz heiß diskutiert, da niemand die 64,x jemals gesehen hat, hängt aber wohl auch stark von Ladezustand und Akkutemperatur zum Abfragezeitpunkt ab
Ich kann nur das wiedergeben, was faktisch in der Original-Dokumentation steht:
- Maximal speicherbare Energiemenge: 66,5 kWh
- Maximal nutzbare Energiemenge: 64,7 kWh
Zum Vergleich der Auszug aus CarData nach 1730 km:
Da war die Kapazität noch mit 63 kWh angegeben.
Den von dir bezeichneten Wert habe ich übrigens auch, allerdings bei der 12V-Batterie:
Gruß
Mike