Beiträge von Berggeist

    Ich eröffne nun auch dieses Thema.

    Bei der Bestellung meines iX1 im April habe ich den Händler gefragt, ob bei dem Modell eine Vorbereitung für künftiges bidirektionales Laden möglich ist. Wäre in Zeiten ständig überlasteter Stromnetze ja sinnvoll! Leider konnte dazu keine Antwort gegeben werden, auch auf der Website habe ich keine Infos gefunden.

    VW und andere Hersteller bieten die Möglichkeit bereits seit fast einem Jahr optional an.



    Hat sich von Euch schon jemand damit beschäftigt und kann eine Auskunft geben? Vielleicht auch aus erster Hand?

    Ich eröffne nun mal dieses Thema, weil ich in diesem Forum noch Nichts darüber gelesen (oder übersehen 🤔?) habe.

    BMW bietet auf der Website den Verkauf der THG-Quote für die Neuwagen-Käufer in Höhe von 250,-€ an. Der Preis ist ganz okay, es geht aber noch mehr, wenn man die inzwischen wieder mehr werdenden Anbieter im Netz vergleicht.


    Deshalb meine Frage in die Runde, vor allem an Schon-länger-rein-elektrisch-Fahrer: Welche Erfahrungen habt ihr mit dem Verkauf der THG-Quote gemacht und welche Anbieter sind seriös und empfehlenswert?

    Bin gespannt auf die Antworten und Berichte!


    Eines muss ich hierzu noch loswerden: eigentlich bin ich ein Gegner des Emissionshandels, weil damit energieintensive Unternehmen ihre CO2-Bilanz schönen können und Strafzahlungen umgehen. Mein zukünftiges E-SUV wird aber größtenteils daheim mit selbst produziertem PV-Strom geladen (wie schon unser 225ex) und fährt somit absehbar CO2-frei (abgesehen von der Herstellung). Den Erlös aus der THG-Quote kann ich dann in den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien stecken, was im Endeffekt durch die Unternehmen bezahlt wird.😃

    "Aus der Luft gegriffen" denke ich eher nicht. Wie mein Vorredner schon erwähnt, handelt es sich eher um die Angabe zur Leistung, welche die einzelnen Modell-Reihen und Unterkategorien je nach Motorisierung unterteilt und so für den Endverbraucher ersichtlich macht. Sieht man auch analog beim Plugin-Hybrid 225xe oder 230xe. Meiner Meinung nach, wird es eine solche Klassifizierung auch beim iX1 geben: mit 2 Motoren und weniger Leistung als iX1 25e und wie schon angekündigt mit nur einem Motor dann als iX1 20e. Wobei das X in der Modellbezeichnung dann eigentlich etwas verstörend ist!?🤔 Wer will schon ein SUV dieser Preisklasse ohne xDrive? Mag im Flachland ok sein. Wird auch eine Frage der Effizienz und des Preises sein!

    Aber zurück zur Modellbezeichnung: war es nicht BMW, die Anfang der 90er mit als Erstes von der Angabe des Hubraumes in der Modellbezeichnung abgerückt sind und diese nur nach Leistung in der gewohnten Unterteilung angaben? (zB. 316i, 318i) Wurde doch schon frühzeitig der 1,9 l mit verschiedenen Leistungsstufen verbaut und unter verschiedenen Modellbezeichnungen verkauft!

    Im Endeffekt also nur eine Darstellung der Leistung für den Endverbraucher (und vielleicht auch für dessen Ego 😁).

    In Zeiten von 3- und 4-Zylinder-Einheitsmotoren beim Verbrenner und Elektromotoren kann eine Abstufung ja nur noch über die ungefähre Leistungsangabe erfolgen.


    Wär tatsächlich interessant, mal eine Aussage der Internen zur Findung der Modellbezeichnung zu hören/lesen.

    @ fretina


    Ja das stimmt. Wie die unterschiedlichen Lieferzeiten zustande kommen, ist echt nicht nachvollziehbar. Ich hatte als Wunsch Oktober, also 6 Monate, angegeben. Selbst das wäre spitze. Ich bin heilfroh, bei BMW unterschrieben zu haben. Man schaue sich nur die Lieferzeiten für Skoda Enyac oder Q4 etron quattro an 🙄.

    Und die Farbe, denke alles richtig gemacht. Am Vorführer bei bedecktem Himmel und im Einkaufszentrum bei Sonnenschein schon im Original gesehen, top!😃

    Hallo Leute,


    heute ein Update von mir. Nachdem ich in den letzten Tagen mehrfach von verlängerten Lieferzeiten im Netz gelesen habe (wohl wegen vorrangiger Auslieferung an Flotten-Kunden), habe ich Ende letzter Woche eine erste Aussage vom Händler erhalten. Demnach ist die Lieferung jetzt für September veranschlagt, genaue KW konnte nicht gesagt werden.

    Wenn es so wird, wär das trotzdem ganz okay, 5 Monate Lieferzeit.

    Denke, dass ich im August was konkretes erfahre.

    Konnte mich inzwischen schon mit dem 225e xDrive meiner Frau an das E-Fahren gewöhnen, den wir fast ausschließlich elektrisch bewegen. Und Dank Laden aus der eigenen PV (überwiegend) auch mit gutem Gewissen 😃.

    Danke für die ausführliche Antwort.

    Ich bin, wie schon erwähnt, E-Neuling und muss mich mit dem Thema erst noch tiefergehend beschäftigen. Bei unserem Active Tourer funktioniert das "Ziegel-Laden “ bisher ganz gut, dauert aber... Durch die Möglichkeit der Stromstärken- Begrenzung über die App lässt sich auch die Leistung gut an die der PV-Anlage anpassen.

    Habe gestern den 225e xDrive meiner Frau zum ersten mal daheim geladen. Wir hatten dieselbe Meldung in der App und waren auch erst erschrocken.

    Also wie schon gedacht, ein Serverproblem und alles wieder gut

    Danke für die Antwort. Dann scheinen die 6 - 8 Prozent eine feste Größe zu sein.

    Bin gespannt auf die Erfahrungen anderer Nutzer.

    In Erwartung eines baldigen Liefertermins beginne ich mal dieses Thema, weil ich hier noch nichts darüber gelesen habe (oder übersehen 🤔). Wer von den glücklichen Schon-Besitzern kann Aussagen dazu treffen? Ich hatte ursprünglich geplant, meist tagsüber zu Hause mit dem "Ziegel" zu laden, wenn meine PV-ANLAGE genug abwirft. Durch einen glücklichen Umstand waren wir jetzt in der Situation, ein neues Fahrzeug für meine Frau kaufen zu können/müssen. Und was soll ich sagen, morgen holen wir vom Händler einen neuen 225xe und sie fährt noch eher (zumindest teilweise) elektrisch als ich :( ;( . Bei unseren Kurzstrecken reicht das allemal. Wir bekommen zum Fahrzeug eine Wallbox dazu und ich würde mir gerne einen extra Zähler davor klemmen um einen besseren Überblick zu haben (auch wegen der Strompreisbremse). Ich habe in anderen Foren gelesen, dass die Ladeverluste an der heimischen Wallbox bis zu 6 kWh pro 100 km Reichweite betragen. Das sollte sich am Schnelllader noch deutlich erhöhen?

    Also in die Runde: Wer hat damit schon Erfahrung und kann berichten?