Alles anzeigenLesen und verstehen, ist für manche Menschen leider sehr schwer.
Du zitierst aus dem Reifentest und willst jetzt ernsthaft von mir die Quelle haben?
Dampf? Nö, nur eine völlig unüberlegte pauschale Behauptung von dir zu Beginn. Könnte es sein das du auch dabei nur "halb" gelesen hast - Nur das Wort "Südfrankreich" gelesen hast und bereits dabei schlichtweg nicht an Alpen, Pyrenäen und Zentralmassiv gedacht hast und statt an Hochgebirge, permanente Schnee-Decke nur an Hitze und Mittelmeer gedacht hast?
Dann könnte man deine Aussage "im Mittelgebirge nicht vernünftig" bei max 1500 Höhenmeter und wenigen Schneetagen im Jahr, zumindest im Kontext zur dann überlesenen Aussage (Pyrenäen, Zentralmassiv / Alpen = Hochgebirge mit über 4800 Höhenmeter und permanent Frost und Schnee) nachvollziehen.
Aber das ist nur eine Vermutung von mir. (und ein weiterer Versuch von mir dir eine "Brücke zu bauen".)
Ja auch Michelin vergleicht Michelin Ganzjahresreifen mit Michelin Winterreifen.
Und behauptet nicht pauschal ALLE Ganzjahresreifen wären schlechter als ALLE Winterreifen.
Der Michelin Winterreifen ist besser als der Michelin Ganzjahresreifen.
Was wäre daran neu, bahnbrechend, oder beweisend daß alle Ganzjahresreifen nicht vernünftig sind?
Was an meiner Aussage "die besten modernen Ganzjahresreifen sind inzwischen besser als die Mehrheit der Saisonreifen " genau willst, oder kannst du nicht verstehen?
und was am Inhalt deiner sehr pauschalen Behauptung "Ganzjahresreifen sind im Mittelgebirge nicht vernünftig " begreifst du selber nicht?
Um deine pauschale Behauptung zu widerlegen, reicht als Beweis auch nur ein einziger Ganzjahresreifen, der im Mittelgebirge besser abschneidet als irgendein Winterreifen.
Das ist ein generelles Problem von pauschalen Aussagen, wie beispielsweise der deinen hier. In sehr vielen Fällen sind sie schlichtweg sehr "unvernünftig".
Objektive Sachliche Aussagen, statt pauschaler Behauptungen und Meinungen:
1. Moderne Ganzjahresreifen müssen das Qualitätsmerkmal"Schneeflocke mit den drei Bergspitzen " tragen.
2. Jeder Reifen der dieses Symbol trägt muss die strengen Kriterien eines vollwertigen Winterreifens erfüllen.
3. Jeder moderne Ganzjahresreifen ist also zwingend immer (auch) ein vollwertiger Winterreifen.
4. Dadurch ergibt sich das die besten Ganzjahresreifen inzwischen unter den Top Ten der Winterreifen zu finden sind.
Und daß dadurch zahlreiche reine Winterreifen schlechter abschneiden als diese besten Ganzjahresreifen.
Was an diesen, meinen, objektiven Aussagen ist für dich nicht verständlich?
Vermutlich wirst du jetzt erneut mit irgendwelchen pauschalen Theorien, oder persönlichen subjektiven Erfahrungen kommen.
Ich erwarte aber ehrlicherweise auch keine informative Antwort mehr von dir dazu.
Ich muss mich trotz den unendlichen Diskussionen über Sinn und Zweck von Ganzjahresreifen nun doch mal kurz einklinken.
Ich fahre schon seit unendlich vielen Jahren Ganzjahresreifen und bin immer und überall damit durchgekommen. Und ja, reine Winterreifen sind wohl noch einen Tick besser und doch ist der GJR meiner Meinung nach in unseren Breiten völlig ausreichend, zumal unsere Winter immer milder werden und der iDrive ja bei Bedarf auch noch zusätzlichen Vortrieb gibt. Und wenn man im Gebirge unbedingt die letzte Hütte mit dem Auto erreichen will, dann gibt´s da ja Schneeketten, die dort sowieso meist verpflichtend sind.
Ich würde also gerne meinen bestellten iX1 wie gewohnt mit Ganzjahresreifen ausrüsten. Was aber macht nun BMW?
BMW hält die Garantie für den Antriebsstrang nur aufrecht, wenn BMW-konforme Reifen, sprich die mit der * Markierung aufgezogen sind.
Nur - es gibt zur Zeit tatsächlich keinen einzigen Ganzjahresreifen für dieses Fahrzeug (bei mir 19-Zöller) mit dieser Kennzeichnung im Handel. Das heißt, auch wenn man einen hochwertigen Michelin, Pirelli oder anderen Premium-Ganzjahresreifen aufgezogen hat, wäre BMW von der Gewährleistung befreit, falls es irgendwelche Reklamationen mit dem Fahrwerk oder dem Antriebsstrang geben würde. Weil halt der berühmte * fehlt.
Unglaublich, aber wahr!
Ich habe gerade alle Premiumhersteller angeschrieben und diesbezüglich eine negative Antwort bekommen. Es gibt tatsächlich keinen GJR für BMW mit dem *. Also wird man indirekt dazu gezwungen, Winterreifen zu kaufen, und damit wieder das leidige Wechselspiel mitmachen zu müssen.
Hallo BMW - was soll denn das? Andere Hersteller kommen doch auch ohne diese Klausel aus! Klar, teure Winterreifen verkaufen und den Kunden zweimal im Jahr zum Räderwechsel einzuladen, das ist natürlich lukrativer, aber hat BMW das denn so nötig?