Meine Fresse, wen interessiert denn sowas?
![]()
Ich hoffe nur, ich bekomme keine Nexen bei Auslieferung.
Meine Fresse, wen interessiert denn sowas?
![]()
Ich hoffe nur, ich bekomme keine Nexen bei Auslieferung.
Mein "Reifenhändler des Vertrauens" hat davon abgeraten, Reifen auf den Achsen zu tauschen, da dies zu leichten unwuchten führen könnte. "Die Räder bleiben am ruhigsten, wenn man die Positionen nicht verändert." Ich habe damit auch gute Erfahrung gemacht, obwohl ich halbjährlich von Sommer- auf Winterräder wechsel.
Ich feier die Sitze. Die sehen echt geil aus mit dem M-Logo.
Glückwunsch zum Neuen und allzeit knitterfreie Fahrt.
Schöne Zusammenstellung. Bitte mach auch ein paar Bilder vom Innenraum. Der interessiert mich sehr.
BMW X2/BMW iX2
Es bleibt alles anders beim X2
https://www.autobild.de/artikel/bmw-x2-bmw-ix2-22769933.html
Die Seite ist nicht mehr erreichbar.
Trotz allem darf die auch gerne vom Klang her zum Auto passen. Wenn sich ein BMW anhört, als wenn Roadrunner da rum läuft, ist das schon etwas unpassend.
Das habe ich schon bei anderen Modellen feststellen müssen. ![]()
Dabei hatte BMW früher gute Hupen, mit einem tieferen, satten Sound. Da hilft nur ein Austausch.
Wenn dann in einer Siedlung 10 davon auf einmal laden, kann man die Straßenleuchten abschalten, weil die Stromleitungen ausreichend glühen. Ich zweifel da auch an der Haltbarkeit solcher Systeme. Egal wie Energie bewegt wird, die Wärmeentwicklung ist ein definierter Nebeneffekt.
Das amortisiert sich wahrscheinlich nicht so schnell, oder vielleicht sogar gar nicht, ist dafür aber super komfortabel. Das Teil kostet auch etwas mehr, da es einen separaten Zähler hat und mit der PV-Anlage verbunden ist um den produzierten Strom zu bevorzugen. Den Zählernachweis brauche ich für die Abrechnung, da der iX ein Firmenwagen ist. Die Box selbst drücke ich auch der Firma auf's Auge.
Bei uns zu Hause wird in Kürze eine 11kw Wallbox installiert und angebracht. Der Elektriker war schon da, hat sich alles angeguckt, Zählerkasten, PV-Anlage, Speicher und Verlegesituation. Es wird eine KEBA Wallbox, die es leider nur mit grünem Kabel gibt. Also, schön ist anders. Der Elektriker erstellt jetzt einen KV und wird voraussichtlich bei €1600,- bis €2000,- landen. Sobald alles montiert ist mache ich mal Bilder.
Gibt es hier noch jemanden, mit einer ähnlichen Geschichte? ![]()