Beiträge von MetalMike

    Hast du auch schon in der App bei "ConnectedDrive" nachgeschaut ob alle Dienste aktiviert sind? Bei mir war das offenbar der Grund. Da waren, warum auch immer, nur noch 2 Dienste aktiviert. Die Fahrtaufzeichnung eben nicht. Oder vielleicht benutzt du abwechselnd verschiedene Schlüssel. Ich glaube, dass die Fahrten dann auf den Mitbenutzer gespeichert werden. Kann mich vage erinnern, dass das beim mir so wahr. Benutze deshalb immer nur noch den selben Schlüssel.

    Ich habe natürlich deinen Post gelesen und dort gleich als Erstes nachgeschaut. Es waren alle sieben Dienste aktiviert. Habe sogar den Fahrten-Dienst deaktiviert, aus CD abgemeldet, gefahren; wieder angemeldet, aktiviert, wieder gefahren, nix. Das ganze Procedere bei meinem Profil und dem meiner Frau (natürlich auch mit dem entsprechenden Fahrzeugschlüssel!). Jeweils dazu noch den Restart des Infotainments. Ich kenne ja diverse Probleme, die vom Cache verursacht werden, von der Arbeit mit Home-Assistant. Das war alles nicht von Erfolg gekrönt. Die Dame an der Hotline war ganz irritiert, weil ich schon mehr gemacht hatte, als sie mir hätte raten können ...


    Ich glaube auch nicht, dass der Fehler in der App liegt. Dazu kam der Fehler viel zu plötzlich und ohne erkennbares Trigger-Ereignis. Die Fahrt-Daten liegen im Fahrzeug vor, das kann man am Widget sehen. Ob die an den BMW-Server übermittelt werden, kann ich leider nicht prüfen. Dann könnte das Problem immer noch an der Aufarbeitung seitens BMW liegen; das wäre mein Favorit.

    vielleicht sollte wir mal den support mit emails bombadieren, damit sich mal jemend dieser Sache annimmt weil es nervt total wenn man sich darauf nicht verlassen kann.

    Da kann ich dir nur beipflichten. Das Problem scheint aber nur wenige unter uns zu stören ...


    Gruß


    Mike


    Edit:

    Ach ja, und in den CarData ist auch nichts Verwertbares vorhanden. Da werden zwar die Lade-Daten übermittelt, aber keine Fahrt-Daten. Wobei ich natürlich noch nicht beurteilen kann, ob die bei einem Nicht-Auftreten des Fehlers übermittelt würden.

    Nachdem aber in dem von mir gestarteten Thread bezüglich CarData eisiges Schweigen herrscht, kann ich da wohl auch niemanden fragen ...

    Hallo!

    Ich habe das selbe Problem seit nun fünf Tagen.

    Ab- und Anmelden bei ConnectedDrive und der MyBMW-App bringt nichts.

    Neuinstallation der MyBMW-App bleibt ebenfalls ohne Wirkung.

    Neustart des Infotainment-Systems (30sec Lautstärkeregler ... ) auch wirkungslos.

    Alles Andere in der App funktioniert, auch Lade-Statistiken.

    Es ging kein Update des Fahrzeugs oder der App voraus.

    Das kam aus heiterem Himmel.

    Habe einen Service-Call aus dem Auto abgesetzt, die mussten das Problem an "Next-Level" weitergeben, da die Problematik Anfang Mai bereits schon mal aufgetaucht war (nicht bei mir), angeblich aber restlos behoben wurde. Aus dem Versprechen, sich zu melden, ist bisher auch nix geworden.


    Bin ich der Einzige der das Problem "Meine Fahrten werden nicht aufgezeichnet" momentan hat?


    Gruß


    Mike

    Hallo!


    Als längerfristiger Nutzer der BMW CarData beim F46 habe ich das jetzt natürlich neugierigerweise auch für den iX1 mal angefordert.

    Nun hätte ich mich gerne mal mit ECHTEN NUTZERN dieser Daten ausgetauscht.

    Daher folgende Fragen an jene, die schon länger BMW-E-Fahrzeuge nutzen UND regelmäßig CarData abrufen:


    - Der Parameter (bzw das Element) "Gesundheitszustand der Hochvolt-Batterie" wird in CarData nicht als SOH, sondern als SOCE geführt. Kann man den als zuverlässig einstufen?

    - "Energieinhalt der Hochvolt-Batterie" zeigt bei mir "nur" 63 kWh an. Was habt ihr für Erfahrungen mit diesem Parameter gemacht?


    Über ZIELFÜHRENDE, THEMENORIENTIERTE und SINNVOLLE Antworten würde ich mich freuen!


    Und ja, das Pamphlet "Leistungs- und Haltbarkeitsparameter von Hochvoltbatterien" habe ich gelesen !


    Gruß


    Mike

    Heute mal das "plug & charge" ausprobiert. Hat alles super funktioniert. Ohne Karte, ohne App, einfach angesteckt und los ging es. So macht das Spaß.

    So geht es mir auch. Mit Ionity klappt das wunderbar.

    Ich habe zusätzlich noch die EnBw-Karte, da ich bereits Kunde bei denen bin. Da funktioniert das 'plug & charge' ebenfalls perfekt.

    Die anderen HPC-Säulen, die ich mit der BMW-Card getestet habe, machen das nicht.


    Gruß


    Mike

    Ich musste beim Einrichten des Profils meiner Frau (als Nicht-Hauptnutzer) ebenfalls das Sprachpaket erneut downloaden, was ja eigentlich keinen Sinn macht, da es bereits beim Hauptnutzer vorhanden war.

    Nachdem ich nun öfter mal gelesen habe, dass das Fahrzeug einen Schlüssel nicht mehr als Hauptnutzer erkannt hat, würde ich das mal prüfen. Ist zwar unwahrscheinlich, aber manchmal steckt der Fehler im Detail ...


    Gruß


    Mike

    Das Thema interessiert mich mehr hier:
    https://www.adac.de/rund-ums-f…luste-elektroauto-studie/

    Wenn dich dieses Thema so sehr interessiert, wäre es doch zielführend, wenn du hierfür einen eigenen Thread eröffnest.

    Off-Topic und Thread-Hijacking sind in Kindergärten nicht sonderlich beliebt ...


    Für alle anderen, die das Thema IN DER TAT interessiert:

    Ich konnte mich gestern persönlich überzeugen, dass bei einem X6 Mild-Hybrid Bj 2023 der erste Service weiterhin nach drei Jahren fällig ist.

    Ein vertrauenswürdiger Kollege aus dem Parallel-Forum hat mir heute bestätigt, dass bei seinem U06 230e Bj 2023 ebenfalls drei Jahre als erstes Services-Intervall eingetragen sind.


    Das wirft natürlich die Frage auf, ob es nun eine Gesetzmäßigkeit gibt ...


    Gruß


    Mike

    Die Auffassung, dass es bei einem Auto von mehr als 50 TEUR nicht auf 100 - 150 EUR mehr ankommt, teile ich nicht. In Zeiten, da die Preise für vieles immer mehr ausufern, ist dies nur wieder ein Beispiel, wie die Kosten immer weiter hochgetrieben werden.

    Das sehe ich genauso. Manchmal geht es schlicht und einfach ums Prinzip.

    Und wenn ich Punkte erkenne, wo uns gelinde gesagt das Geld aus der Tasche gezogen wird, dann kann ich das nicht einfach so hinnehmen.

    Um das mit dem Kindergarten mal zu kommentieren:

    Es wird immer Diskussionen geben, ob der "BMW Service inklusive" sich rechnet. Das kann man nur bewerten, wenn man die korrekten Service-Intervalle und deren Kosten kennt ....


    Gruß


    Mike