Ich glaube, die 22 kWh-Ladesäulen werden unterschätzt. Sie sind gerade in Stadtgebieten sehr stark verbreitet und bei einem Einkauf in einer größeren Stadt hat man den Wagen in 2 Stunden doch schon (fast) voll. Außerdem spart man sich in der Regel die Parkgebühr.😄Gesünder für den Akku ist das gegenüber einem DC-Lader allemal.🤔
Beiträge von Windsurfer
-
-
Robbens ,
… allein den 22 kW-Lader haben doch in dieser Klasse die wenigsten E-Autos. 🤔
-
Hallo Hans D.,
sobald die Verzögerung den gesetzlichen Rahmen 0,7 m/s2 oder mehr erreicht, leuchten auch beim Rekuperieren die Bremslichter, so dass also dahingehend kein Unterschied gegenüber einem normalen Bremsmanöver besteht.😃
-
khb,
ich nutze die Stufe B vorwiegend im Stadtgebiet, damit eben rekurriert wird und der Wagen bis zum Stillstand abgebremst wird, ohne überhaupt die Bremse zu nutzen. Auf der Autobahn und auch auf Landstraßen dagegen fahre ich weitestgehend in Stufe D, damit eben der Wagen ausrollen kann und der Schwung bei vorausschauender Fahrweise genutzt wird, wobei ich auch den Abstandstempomat bei allen Fahrstufen gerne nutze.

-
Das Problem habe ich seit Beginn auch, stört mich aber nicht, da ich einige Sender als Favorit abgespeichert habe und die dann über das Display aufrufe. Erfolgsquote 100%😀, was bei dem Sprachbefehl häufig nicht der Fall ist, da dann z. B. die falsche Region des Senders ausgewählt wurde.
-
Bei unserem anderen BMW habe ich sogar einige Monate gewartet und bin ohne das Connected Package gefahren. Festhalten muss man allerdings, dass einige Funktionen fehlen. Ich habe dann in der „Black Friday-Week“ die Funktion wieder gekauft und aktiviert. Seinerzeit habe ich 20% Nachlass erhalten. Sicher ist jedoch nicht, dass jedes Jahr Nachlässe durch BMW eingeräumt werden.
Ich denke also, dass auch beim iX1 das Aussetzen möglich ist.
-
Hallo,
es gibt Service-Inclusive speziell für Gebrauchtfahrzeuge. Hier der Text aus der BMW-App:
FÜR GEBRAUCHTWAGEN
Ideal für Fahrzeuge, deren erster Service bereits durchgeführt wurde. Die Laufzeit und Laufleistung Ihres ausgewählten Pakets beginnt erst mit der Durchführung des ersten, durch das Paket abgedeckten Service und nicht mit dem Buchungsdatum. Pakete für Elektrofahrzeuge haben keine Kilometerbegrenzung.
M. E. Hast du dann weitere 4 Jahre, wobei natürlich die Voraussetzung ist, dass der 1. Service erfolgt ist.

-
03/2025/57 ist m. E. das aktuelle Update, das z. T. vielleicht auch noch gerade ausgerollt wird und noch nicht für alle zugänglich ist.
-
… und die angegebene Leistung im Versicherungsvertrag ist dann nochmals viel niedriger. Das ist aber beim E-Auto eben so.😉
-
Das Auto mal 20 Minuten nicht zu nutzen, sollte doch kein Problem sein.😀Auch bot BMW ja an, die Installation nachts durchzuführen, wobei man den Beginn noch selbst bestimmen konnte. Mehr geht doch kaum.😉