Beiträge von Brooklyn

    Verbrauch August lag bei 17,7kwh bei 1184km. Effizienteste Fahrt 12,8kwh. Somit ist der Gesamtverbrauch laut Fahrzeug von 18,4 auf 18,1 in Summe gesunken. Da geht noch was im September, da die Klimaanlage seltener arbeitet. Schauen wir mal.

    Die Vorbereitung dauerte von allem am längsten. Wie gesagt, ging das bei mir über mehrere Fahrten. Die letztliche Installation war mir egal, da ich eh den Wagen abgestellt hatte um Gartenabfallsäcke zu laden. Allerdings konnte ich selbst den Kofferraum im Anschluss nicht schließen. :huh: Das Auto ist für die Zeit komplett tot.

    ...Die Anweisung lautete nach der Datenübertragung "Fahren nötig". Hätte das auch mit kurzer Fahrt und anschließendem Abstellen funktioniert?

    Ja. Die Datenübertragung bzw. die Updatevorbereitung läuft mit jedem Fahrantritt wieder weiter. Den Fortschritt kann man in der App auch sehen. Bei mir war es in 4 Fahrten aufgeteilt. 40% - 60% - 90% - Fertig

    Bei Hyundai laufen die Updates seit 2022 auch ohne laufendem Fahrzeug weiter und werden dann abgeschlossen. Voraussetzung war, dass man das Update wärend der Fahrt gestartet hat. Zudem viel "nur" das Infotainment-System aus.

    Ich hatte jetzt ebenso dieses Phänomen, dass ich weder eine Navistimme hörte, noch die sprechende Tante der Sprachsteuerung.

    Alle hier aufgeführten Tipps halfen leider nicht. Habe letztlich das Update (07/2025.36) auf's Handy geladen und im Anschluss ins Auto überspielt. Die Sprachanweisung deutsch musste danach auch noch heruntergeladen werden. Danach funktionierte alles wie es soll.

    Die ganze Geschichte mit dem Download und der Installation (Auto für 20 Minuten nicht nutzbar) finde ich schlecht umgesetzt und relativ umständlich. Das konnte mein Vorgänger (HYUNDAI Tucson NX4) besser.

    Ich habe mir vor der Haustür (überdacht) eine CEE16A Steckdose setzen lassen und lade mit dem FFC2.0 von BMW. Den habe ich bei "Kleinanzeigen" neu, günstig bekommen und den Adapter von einem Händler bei EBAY.

    Der Vorteil: Die Ladegeschwindigkeit von 10kw deckt sich mit der PV Erzeugung und dem Speicher. Aus beidem holt er dann ca. 5kw und so kostet mich der Strom so gut wie nix. Zumindest jetzt im Sommer. Da der BMW einen relativ kleinen Akku besitzt, wird das System auch nicht überlastet, was die Steckdose und Kabel angeht. Ich bin damit sehr zufrieden.