Da der iX1 ja nur durchschnittlich schnell an HPCs laden kann und mit max. 135 kw laden soll interessiert mich dann noch, ob einerseits diese Peaks im Alltag erreichbar sind und wie er denn so über die Zeit lädt. Also, die Vorkonditionierung scheint zu funktionieren bisher, denn er legte bei 5-15% SoC am HPC immer ordentlich mit >125 kWh los.
56158638-6E6E-46D5-B6FD-9C3D5F96AEC4.jpg
Das Gute ist, das er diese Leistung tatsächlich auch bis 50% SoC fast durchhält
65ED604B-E602-4AA1-82FE-B1B8C8CF200C.jpg
Und dann schafft er bis kurz über 60% immer noch ganz gute Leistungen, so habe ich heute bei zwei Ladevorgängen einmal 35,3 kWh in 18 min. (= 117,6 kw durchschnittliche Ladeleistung von 9 auf 61% ) und einmal 38,4 kWh in 20 min. (= 115,2 kw durchschnittliche Ladeleistung von 10 auf 65% SoC) geladen.
104D983C-EE44-414C-BA0F-0ADCAC55A0E9.jpg
A81FF0AC-B777-4C6B-8F8B-E8C3796E043A.jpg
Bei einem der ersten Trips hatte ich in 40 min. 53,6 kWh geladen (von 4% auf 84% SoC mit 80,4 kw durchschnittlicher Ladeleistung).
30EC3BEF-6D48-4219-A689-9B1FA40B3E4F.jpg
Ergo….in 40 min. kann man 53 kWh laden oder 73 kWh  
Die Frage ist, will man kurze Stints fahren oder längere Strecken  
 
		 
				
	 
									
		 Dann könnte jeder auch sehen und verstehen, warum es ggf. mit dem schnellen Laden nicht klappt. Unter 25-30 Grad Akku geht nämlich wenig beim Schnelladen, nur wenn man es nicht sieht/weiß, versteht man es nicht. Die BMWler achten auf soviele Dinge, um es den BEV-Fahrern einfacher zu machen, aber das gehen sie nicht an.
 Dann könnte jeder auch sehen und verstehen, warum es ggf. mit dem schnellen Laden nicht klappt. Unter 25-30 Grad Akku geht nämlich wenig beim Schnelladen, nur wenn man es nicht sieht/weiß, versteht man es nicht. Die BMWler achten auf soviele Dinge, um es den BEV-Fahrern einfacher zu machen, aber das gehen sie nicht an. ) und dann mit warmem Akku loszufahren….und ggf. warmem Auto. So kommen dann auch fast Sommerverbräuche zustande und der Akku bleibt durch die Leistungsabgabe auf der BAB wärmer. Ergo, weniger „manuelles“ Aufheizen und trotzdem schnelles Laden
) und dann mit warmem Akku loszufahren….und ggf. warmem Auto. So kommen dann auch fast Sommerverbräuche zustande und der Akku bleibt durch die Leistungsabgabe auf der BAB wärmer. Ergo, weniger „manuelles“ Aufheizen und trotzdem schnelles Laden