mobile Wallbox - Erfahrungen, welche ist geeignet?

  • Hallo zusammen,


    ich plane meinen iX1 per mobiler Wallbox aufzuladen.

    Klassische 380 Volt Steckdose.

    Vorteil: da gibt es welche mit längerem Kabel.

    In der Bucht habe ich welche gefunden, aber die Kombatibilitätsprüfung ergab: nicht geeignet.

    Lädt einer von euch mit so einer mobilen Wallbox?

    Wenn ja, welche genau ist das und wie sind die Erfahrungen?

    30 x Drive, Weiss metallic, Leder Veganza schwarz, 19" Bi-Color, AHK, Panoramadach, Memorysitz & Massage (FS), Harman Kardon, Connected Package Professional, Drive Recorder,

  • Ich nutze den BMW Flexible Fast Charger 2.0, war noch beim Auto dabei. Gibt es bei Kleinanzeigen.de für unter 200 Euro. Von Kompatibilitätsproblemen habe ich noch nicht gehört, das Ding muss an beiden Enden den richtigen Stecker haben (Eingang 16A oder 32A, Ausgang Typ2) und muss dreiphasig laden können, sonst dauert es zu lang.

    iX1 seit 13. Dezember 2023 | Basisausführung, Alpinweiß, Interieurleisten schwarz, Premiumpaket mit Driving Assistant plus, Sportsitze, Anhängerkupplung | OS9

  • Bei mir war auch der Flexible Fast Charger dabei. Ich hab dazu noch den roten CEE16a Aufsatz mitbekommen.

    seit 22.07.2025 BMW ix1 xDrive30 10/2023 M Sportpaket, Storm Bay Metallic, Leder Mokka, Innovationspaket, Travelpaket, 19 Zoll Bicolor, OS8.0

  • Ich habe mir vor der Haustür (überdacht) eine CEE16A Steckdose setzen lassen und lade mit dem FFC2.0 von BMW. Den habe ich bei "Kleinanzeigen" neu, günstig bekommen und den Adapter von einem Händler bei EBAY.

    Der Vorteil: Die Ladegeschwindigkeit von 10kw deckt sich mit der PV Erzeugung und dem Speicher. Aus beidem holt er dann ca. 5kw und so kostet mich der Strom so gut wie nix. Zumindest jetzt im Sommer. Da der BMW einen relativ kleinen Akku besitzt, wird das System auch nicht überlastet, was die Steckdose und Kabel angeht. Ich bin damit sehr zufrieden.

    ix2 xdrive30 - M-Sport Pro - Brooklyn grey - EZ 06.06.'25

  • Ich kann mich den Vorrednern nur anschließen.

    Ich habe den FFC 2.0 beim Kauf mit herausgehandelt. Allerdings mit dem einphasigen Adapter. Der ist angesichts der hohen Ladeverluste eigentlich unnütz.

    Ich habe dann, trotz vorhandener 3 Phasen (2,5 mm2) in der Garage, noch eine zusätzliche Leitung mit 6 mm2 gelegt, um die Leitungsverluste möglichst gering zu halten. Diese dann mit eigener Absicherung (FI) und Zähler versehen. Eine 3-Phasen-16A-CEE-Steckdose gesetzt und das Adapterkabel für den FFC 2.0 (90 Euro) besorgt, nun kann ich auch zuhause beruhigt laden. Alle Komponenten unter Volllast mit dem Infrarot-Thermometer geprüft, alle Beteiligten bewahren einen kühlen Kopf ... ;)

    Kleine Anmerkung: Adapterkabel von FFC 1.0 und FFC 2.0 sind nicht kompatibel!


    Gruß


    Mike

    "Doch was hab ich, was du nicht hast? Die Gnade der frühen Geburt!

    Bon Scott hab ich noch live geseh'n, das war so wunderschön!" (Tom Angelripper)

  • Das Interesse des TE scheint verflogen zu sein. :)

    iX1 seit 13. Dezember 2023 | Basisausführung, Alpinweiß, Interieurleisten schwarz, Premiumpaket mit Driving Assistant plus, Sportsitze, Anhängerkupplung | OS9

  • Nö, das Interesse ist keineswegs verloren gegangen.

    Vielen Dank für euren konstruktiven Input.

    Zuerst muss mal die „Kiste“ her, 2 wurden mir vor der Nase weggeschnappt 😥, daher hier ein wenig abwesend.

    Problem der Original BMW mobilen Lösung: die Kabel sind recht kurz.

    Und 380V verlängern im freien hat ein gewisses Risiko.

    Werde mir das Teil nach dem Kauf trotzdem zulegen (oder aushandeln), dann kann man bei Bekannten beim Kaffee sicher 20-22 kWh laden.

    30 x Drive, Weiss metallic, Leder Veganza schwarz, 19" Bi-Color, AHK, Panoramadach, Memorysitz & Massage (FS), Harman Kardon, Connected Package Professional, Drive Recorder,

  • Es gibt auch einen 32a Adapter. Aber damit kann laut Beschreibung trotzdem nur 11 kW geladen werden. Könnte aber nur für 1.0 gelten.

    seit 22.07.2025 BMW ix1 xDrive30 10/2023 M Sportpaket, Storm Bay Metallic, Leder Mokka, Innovationspaket, Travelpaket, 19 Zoll Bicolor, OS8.0

  • Hallo,


    der Flexcharger kann 22kW? Seit wann?

    Mfg

    Hermann

    Hier schrieb niemand etwas von 22 kW, wie kommst Du darauf? Der Flexible Fast Charger kann es in beiden Versionen nicht.

    iX1 seit 13. Dezember 2023 | Basisausführung, Alpinweiß, Interieurleisten schwarz, Premiumpaket mit Driving Assistant plus, Sportsitze, Anhängerkupplung | OS9