Nun ja, wissen würde ich gerne, ob jemand (ausser mir) regelmäßig oder zumindest gelegentlich den Fehlerspeicher ausliest.
Normalerweise geht man ja davon aus, dass ein Neufahrzeug diese Art der Überprüfung noch nicht nötig hätte. Aber es gibt schließlich genug technik-affine, neugierige User, die auch mal das "Wohlbefinden" des Fahrzeugs hinterfragen, auch wenn keine offensichtliche Störung vorliegt.
Ich musste nun schon mehrmals den Head-Unit-Reset durchführen. ZB wegen der Meldung "Komponentenschutz ausgelöst". Nun stellt sich die Frage, wenn der Fehler mehrere Einträge im FS auslöst, danach aber nicht wieder auftritt, ob dies dann beanstandungswürdig / -fähig ist.
Gruß
Mike