Beiträge von MetalMike

    Außerdem fände ich es gut, wenn beim Klick auf den Aus-Schalter sofort alle Systeme stoppen würden und nicht erst bei Türöffnung. Geht das?

    Hallo!


    Was genau meinst du mit "alle Systeme"?

    Das komplette Fahrzeug in den Ruhemodus zu versetzen, wäre nicht sinnvoll.

    Falls du das Entertainment-System meinst, dann geht das (jedenfalls bei meinem OS9) mittels Drücken der Lautstärke-Taste für mehrere Sekunden im OFF-Modus!


    Falls dich das Lüfter-Geräusch beim Warten im Fahrzeug stört, da hilft entweder Aktivieren des Max-Range (= noch niedrigere Drehzahl) oder Abschalten. Da beides mittlerweile nicht mehr per Sprachsteuerung im OFF-Modus funktioniert (07/2025.51) wäre dies auch eine manuelle Tätigkeit.


    Gruß


    Mike

    hw_aus_s :

    Bei meinem ersten iX1 (aus 02/2025) hatte ich keine Lenkradheizung. Die konnte auch nicht per Abo freigeschaltet werden, da ab einem bestimmten Produktionsdatum (evtl OS9?) die Hardware eben NICHT mehr verbaut wird. Also: Nicht geordert, nicht verfügbar.

    Beim zweiten iX1 habe ich ergo darauf geachtet, dass diese verbaut ist. Und was soll ich sagen, ich möchte sie bereits jetzt nicht mehr missen ...

    Das mag vielleicht dem fortgeschrittenen Alter zuzuschreiben sein, aber es fühlt sich richtig gut an, wenn das Fahrzeug bei Kälte draußen stand.


    Auch wenn ich ebenfalls ein Gegner der versteckten Abzocke (aka Abo) bin:

    Sei froh, dass du wählen kannst ...


    Gruß


    Mike

    Sie verweisen auf Spotify😒

    Das empfinde ich schon fast als Unverschämtheit. Wenn ich mich nun mal für Tidal anstatt Spotify entschieden habe, dann ist das meine Sache und muss auch nicht begründet werden. Und bis vor Kurzem wurde damit auch noch geworben, dass Tidal im Premium Paket enthalten ist.


    Irgendwie mehren sich die Unannehmlichkeiten in letzter Zeit. Wenn ich da bloß an die "Nur-noch-ein-Schlüssel"-Problematik denke ...


    Gruß


    Mike

    Hallo!

    Ich kann leider nur das Gleiche berichten.

    Nachdem mir einer in meinen ersten iX1 reingefahren ist, musste ich ein neues Fahrzeug kaufen. Dieses hat natürlich auch 3 Monate Digital Premium. Tidal war von Beginn an nicht auffindbar.

    Eine Suche im Netz ergab, dass Tidal die Kooperation mit BMW derzeit nicht fortführen will. Daher wurde die App ersatzlos aus dem Store entfernt.


    In meinem Fall ist Tidal das Einzige, was ich aus dem Digital Premium genutzt habe ...


    Gruß


    Mike

    Hallo Tf-today !

    Ich musste zwangsweise ein sofort verfügbares Neufahrzeug kaufen. Dieses im Juli 2025 produzierte Modell ist auch mit X-Line ausgestattet und da sind die Fensterrahmen und Dachreling ebenfalls schon in Silber ausgeführt.

    Schau dich doch mal auf dem Markt um. Zumindest hier in Süddeutschland ist das Angebot an (sehr) gut ausgestatteten Neufahrzeugen zu vertretbaren Preisen recht groß.


    Gruß


    Mike

    Auch wenn die Chancen auf eine sachgerechte Antwort zu diesem Thema scheinbar verschwindend gering sind, will ich es dennoch nicht unversucht lassen:

    Hat jemand schon einen praktikablen Workaround für die Neuerung in der API (nach 29.09.2025) gefunden?

    Egal, ob Home-Assistant oder Node-Red ...


    Gruß


    Mike

    Zu den Verlusten durch Widerstände (Leitungen, Kontakte etc.) kommt noch ein wichtiger Faktor in die Berechnung. Nämlich der Verlust durch die Lade-Elektronik des Fahrzeugs. Die liegt (nach meinen empirischen Ermittlungen) irgendwo zwischen 300 und 500 Watt. Bei einphasigem Laden mit 3,3kW macht das schon einen gehörigen prozentualen Anteil aus.


    Gruß


    Mike

    Wäre mal interessant, ob die Verluste beim schnellen DC Laden mit 150kW deutlich weniger sind.

    Leider zeigt die App nur an "~41kWh".

    Auf der Rechnung stehen 41,7 kWh.

    Also würde ich die Ladeverluste im niedrigen einstelligen Bereich beziffern.

    Der iX1 lädt mit maximal 130kW; und das auch nur kurzfristig. Die Lade-Energie wird fortlaufend angepasst und geht relativ bald unter 100kW. Ab 80% nur noch 38kW. Jedenfalls bei mir.


    Gruß


    Mike